Eine Hybrid-OP ist ein chirurgisches Verfahren, das minimalinvasive Techniken mit traditionellen offenen Operationen kombiniert. In der Regel wird dabei ein Hybrid-Operationssaal genutzt, der mit mode... [mehr]
Die TAPP-Operation (Transabdominale präperitoneale Plättchenoperation) wird hauptsächlich zur Behandlung von Leistenien eingesetzt. Zu den Indikationen gehören: 1. **Leistenhernien**: Sowohl direkte als auch indirekte Leistenhernien. 2. **Wiederkehrende Hernien**: Bei Patienten, die bereits eine Hernienoperation hatten und eine erneute Hernie entwickelt haben. 3. **Bilateral herniation**: Bei gleichzeitigen Leistenhernien auf beiden Seiten. 4. **Hernien bei übergewichtigen Patienten**: Die TAPP-Technik kann in bestimmten Fällen bei adipösen Patienten vorteilhaft sein. 5. **Patienten mit bestimmten anatomischen Gegebenheiten**: Wenn andere Operationsmethoden aufgrund der Anatomie des Patienten schwierig sind. Die Entscheidung für eine TAPP-Operation sollte individuell getroffen werden, basierend auf dem Gesundheitszustand des Patienten und den spezifischen Umständen der Hernie.
Eine Hybrid-OP ist ein chirurgisches Verfahren, das minimalinvasive Techniken mit traditionellen offenen Operationen kombiniert. In der Regel wird dabei ein Hybrid-Operationssaal genutzt, der mit mode... [mehr]
Die relevantesten Komplikationen Klappenprothesenoperation sind: 1. **Infektionen**: Insbesondere Endokarditis, die eine Entzündung der Herzinnenhaut darstellt. 2. **Thrombosen**: Bildung von Bl... [mehr]