Welche Medikamente werden hauptsächlich bei Herzinsuffizienz eingesetzt und warum? Erkläre die Wirkmechanismen.

Antwort

Bei Herzinsuffizienz werden hauptsächlich folgende Pharmaka eingesetzt: 1. **ACE-Hemmer (Angiotensin-Converting-Enzyme-Hemmer)**: Diese Medikamente, wie Enalapril oder Lisinopril, hemmen das Enzym, das Angiotensin I in Angiotensin II umwandelt. Angiotensin II ist ein starkes Vasokonstriktor, das den Blutdruck erhöht und die Herzbelastung steigert. Durch die Hemmung dieses Enzyms kommt es zu einer Erweiterung der Blutgefäße, was den Blutdruck senkt und die Herzarbeit erleichtert. 2. **Beta-Blocker**: Medikamente wie Metoprolol oder Carvedilol blockieren die Beta-Adrenozeptoren im Herzen. Dies führt zu einer Verringerung der Herzfrequenz und des Herzzeitvolumens, was die Belastung des Herzens verringert. Zudem haben Beta-Blocker eine schützende Wirkung auf das Herzgewebe und können die Remodellierung des Herzens bei Herzinsuffizienz verhindern. 3. **Diuretika**: Furosemid ist ein häufig eingesetztes Diuretikum, das die Ausscheidung von Wasser und Elektrolyten über die Nieren fördert. Dies hilft, die Flüssigkeitsretention zu reduzieren, die bei Herzinsuffizienz häufig auftritt, und verringert die Symptome wie Ödeme und Atemnot. 4. **Aldosteron-Antagonisten**: Medikamente wie Spironolacton blockieren die Wirkung von Aldosteron, einem Hormon, das die Natrium- und Wasserretention fördert. Durch die Hemmung von Aldosteron wird die Ausscheidung von Natrium erhöht, was zu einer Reduktion des Blutvolumens und damit zu einer Entlastung des Herzens führt. 5. **SGLT2-Hemmer (Sodium-Glucose Cotransporter 2-Hemmer)**: Diese neueren Medikamente, wie Dapagliflozin, senken den Blutzuckerspiegel, haben aber auch eine diuretische Wirkung und reduzieren das Risiko von Herzinsuffizienz-Exazerbationen. Sie wirken, indem sie die Rückresorption von Glukose in den Nieren hemmen, was zu einer erhöhten Ausscheidung von Glukose und Wasser führt. Die Wahl der Therapie hängt von der Schwere der Herzinsuffizienz, den Begleiterkrankungen und der individuellen Reaktion des Patienten auf die Medikamente ab.

KI fragen

Verwandte Fragen

Welches dieser Medikamente verlangsamt den Puls: ASS, Amlodipin, Candesartan, Torasemid, Atorvastatin?

Von den genannten Medikamenten (ASS, Amlodipin, Candesartan, Torasemid, Atorvastatin) verlangsamt keines direkt den Puls (Herzfrequenz). **Erklärung zu den einzelnen Medikamenten:** - **ASS (Ac... [mehr]

Was sind Antikoagulanzien?

Antikoagulanzien sind Medikamente, die die Blutgerinnung hemmen. Sie werden eingesetzt, um die Bildung von Blutgerinnseln (Thromben) zu verhindern oder zu behandeln. Antikoagulanzien kommen zum Beispi... [mehr]

Welche Muskelrelaxantien gibt es nach Stärke geordnet?

Muskelrelaxantien lassen sich grundsätzlich in zwei Hauptgruppen einteilen: 1. **Zentrale Muskelrelaxantien** (wirken im zentralen Nervensystem, z. B. bei Muskelverspannungen, Spastik) 2. **P... [mehr]

Welche Leukotrienantagonisten sind in Deutschland verfügbar?

In Deutschland sind als Leukotrienantagonisten (auch Leukotrienrezeptorantagonisten genannt) vor allem folgende Wirkstoffe zugelassen und verfügbar: 1. **Montelukast** - Handelsnamen: Singu... [mehr]