Häufigkeit von Lungenembolien

Antwort

Die Häufigkeit von Lungenembolien variiert je nach Population und Risikofaktoren. In der Allgemeinbevölkerung wird die Inzidenz auf etwa 60 bis 70 Fälle pro 100.000 Personen pro Jahr geschätzt. Risikofaktoren wie längere Immobilität, Operationen, Krebserkrankungen, Schwangerschaft und bestimmte genetische Prädispositionen können die Wahrscheinlichkeit einer Lungenembolie erhöhen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Warum wird Ibogain nicht in der Medizin eingesetzt?

Ibogain ist ein psychoaktiver Wirkstoff, der aus der westafrikanischen Pflanze Tabernanthe iboga gewonnen wird. Er hat in den letzten Jahrzehnten vor allem wegen seines potenziellen Nutzens bei der Be... [mehr]

Was bedeutet kontrastmittelaffin?

Der Begriff „kontrastmittelaffin“ bedeutet, dass ein Gewebe, eine Struktur oder eine Substanz im Körper Kontrastmittel besonders gut aufnimmt oder anreichert. In der medizinischen Bil... [mehr]

Was bedeutet VAC ex in der Medizin?

VAC ex in der Medizin steht für „Vacuum-Assisted Closure ex“, wobei „ex“ für „explantiert“ oder „entfernt“ steht. Das bedeutet, dass ein zuvor... [mehr]

Was bedeutet die Endung -vis im medizinischen Kontext?

Die Endung „-vis“ im medizinischen Kontext hat keine eigenständige, allgemein gültige Bedeutung wie etwa „-itis“ (Entzündung) oder „-ose“ (krankhafte... [mehr]