Welche Fachrichtungen gibt es, in die du als Arzt gehen kannst?

Antwort

Es gibt viele Fachrichtungen, in die du als Arzt gehen kannst. Hier sind einige der gängigsten: 1. **Allgemeinmedizin**: Behandlung von Patienten in der Primärversorgung. 2. **Innere Medizin**: Diagnose und Behandlung von Erkrankungen der inneren Organe. 3. **Chirurgie**: Durchführung von operativen Eingriffen. 4. **Pädiatrie**: Behandlung von Kindern und Jugendlichen. 5. **Gynäkologie**: Frauenheilkunde, einschließlich Schwangerschaftsbetreuung. 6. **Psychiatrie**: Behandlung von psychischen Erkrankungen. 7. **Dermatologie**: Hauterkrankungen und -behandlungen. 8. **Kardiologie**: Herz- und Kreislauferkrankungen. 9. **Neurologie**: Erkrankungen des Nervensystems. 10. **Orthopädie**: Erkrankungen des Bewegungsapparates. Es gibt noch viele weitere Fachrichtungen, die sich auf spezifische Bereiche der Medizin konzentrieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was bedeutet VAC ex in der Medizin?

VAC ex in der Medizin steht für „Vacuum-Assisted Closure ex“, wobei „ex“ für „explantiert“ oder „entfernt“ steht. Das bedeutet, dass ein zuvor... [mehr]

Wer ist DOC Fischer?

DOC Fischer ist das Pseudonym von Dr. med. Johannes Fischer, einem deutschen Arzt und Fernsehmoderator. Er ist vor allem durch seine langjährige Tätigkeit beim Südwestrundfunk (SWR) bek... [mehr]

Was bedeutet die Endung -vis im medizinischen Kontext?

Die Endung „-vis“ im medizinischen Kontext hat keine eigenständige, allgemein gültige Bedeutung wie etwa „-itis“ (Entzündung) oder „-ose“ (krankhafte... [mehr]

Was ist eine Konsiliarärztin?

Eine Konsiliarärztin ist eine Ärztin, die von einer anderen behandelnden Ärztin oder einem Arzt zur Beratung (Konsil) hinzugezogen wird. Sie bringt spezielles Fachwissen ein, um bei der... [mehr]

Was bedeutet die medizinische Abkürzung ERBS?

Die medizinische Abkürzung "ERBS" steht in der Regel für "Erb’sche Lähmung" oder "Erb’sche Parese". Dabei handelt es sich um eine Lähmung... [mehr]

Was bedeutet ERBS im Arztbericht?

Im medizinischen Kontext steht „ERBS“ meist für „Erb’scher Punkt“ oder „Erb’sche Lähmung“. Am häufigsten bezieht es sich auf die **Erb&rs... [mehr]

Seit wann gibt es Einwegspritzen?

Einwegspritzen werden seit den 1950er Jahren verwendet. Die erste moderne Einwegspritze aus Kunststoff wurde 1956 von dem Neuseeländer Colin Murdoch entwickelt und patentiert. Vor dieser Zeit bes... [mehr]