Im Mittelalter war das medizinische Wissen über Infektionskrankheiten wie Windpocken (Varizellen) sehr begrenzt. Die Krankheit selbst wurde oft nicht klar von anderen pockenähnlichen Erkrank... [mehr]
Die korrekte Erstmaßnahme bei Vorhofflattern ist die Durchführung einer kardiovaskulären Notfallbehandlung, die in der Regel die Anwendung von Vagalmanövern umfasst, um die Herzfrequenz zu senken. Wenn diese nicht erfolgreich sind, kann eine medikamentöse Therapie mit Antiarrhythmika wie Adenosin in Betracht gezogen werden. In schweren Fällen oder bei instabilen Patienten kann eine elektrische Kardioversion notwendig sein. Es ist wichtig, die Situation des Patienten genau zu beurteilen und gegebenenfalls sofortige medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Im Mittelalter war das medizinische Wissen über Infektionskrankheiten wie Windpocken (Varizellen) sehr begrenzt. Die Krankheit selbst wurde oft nicht klar von anderen pockenähnlichen Erkrank... [mehr]
Die Therapie der Niereninsuffizienz (Nierenschwäche) hängt von der Ursache, dem Stadium und dem Verlauf der Erkrankung ab. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen akuter und chronische... [mehr]
Ein frühinvasives, superfiziell spreitendes Melanom (auch superfiziell spreitendes malignes Melanom, SSM) wird in der Regel primär chirurgisch behandelt. Die wichtigsten Schritte sind: 1. *... [mehr]