Im Mittelalter war das medizinische Wissen über Infektionskrankheiten wie Windpocken (Varizellen) sehr begrenzt. Die Krankheit selbst wurde oft nicht klar von anderen pockenähnlichen Erkrank... [mehr]
Ja, es ist generell möglich, eine Erstbefundung in die erste Behandlung zu integrieren. In vielen medizinischen und therapeutischen Bereichen wird die Erstbefundung oft als Teil der ersten Sitzung durchgeführt. Dies ermöglicht es dem behandelnden Fachpersonal, einen umfassenden Überblick über den Zustand des Patienten zu erhalten und sofort mit der Behandlung zu beginnen. Die genaue Vorgehensweise kann jedoch je nach Fachgebiet und individuellen Praxisrichtlinien variieren.
Im Mittelalter war das medizinische Wissen über Infektionskrankheiten wie Windpocken (Varizellen) sehr begrenzt. Die Krankheit selbst wurde oft nicht klar von anderen pockenähnlichen Erkrank... [mehr]
Die Therapie der Niereninsuffizienz (Nierenschwäche) hängt von der Ursache, dem Stadium und dem Verlauf der Erkrankung ab. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen akuter und chronische... [mehr]
Ein frühinvasives, superfiziell spreitendes Melanom (auch superfiziell spreitendes malignes Melanom, SSM) wird in der Regel primär chirurgisch behandelt. Die wichtigsten Schritte sind: 1. *... [mehr]