Eine stumpfappendizitis ist eine Form der Blinddarmentz (Appendizitis), bei der die Symptome weniger ausgeprägt sind und die Diagnose oft schwieriger zu stellen ist. Im Gegensatz zur akuten Appen... [mehr]
Chorea Huntington, auch bekannt als Huntington-Krankheit, ist eine erbliche neurodegenerative Erkrankung, die durch den fortschreitenden Abbau von Nervenzellen im Gehirn gekennzeichnet ist. Sie wird durch eine Mutation im HTT-Gen verursacht, das für das Protein Huntingtin kodiert. **Definition:** Chorea Huntington ist eine autosomal-dominant vererbte Erkrankung, was bedeutet, dass eine Person nur eine Kopie des mutierten Gens von einem Elternteil erben muss, um die Krankheit zu entwickeln. Die Krankheit führt zu motorischen, kognitiven und psychiatrischen Symptomen. **Symptome:** 1. **Motorische Symptome:** - Unwillkürliche, ruckartige Bewegungen (Chorea) - Muskelzuckungen und -krämpfe - Schwierigkeiten beim Sprechen und Schlucken - Probleme mit der Koordination und dem Gleichgewicht 2. **Kognitive Symptome:** - Gedächtnisverlust - Schwierigkeiten bei der Planung und Organisation - Verminderte Konzentrationsfähigkeit - Beeinträchtigung des Urteilsvermögens 3. **Psychiatrische Symptome:** - Depression - Reizbarkeit und Aggressivität - Angstzustände - Zwangsstörungen - Persönlichkeitsveränderungen Die Symptome beginnen in der Regel im mittleren Erwachsenenalter, können aber auch früher oder später auftreten. Die Krankheit verläuft progressiv, was bedeutet, dass sich die Symptome im Laufe der Zeit verschlimmern. Es gibt derzeit keine Heilung für Chorea Huntington, aber es gibt Behandlungen, die helfen können, die Symptome zu lindern und die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern.
Eine stumpfappendizitis ist eine Form der Blinddarmentz (Appendizitis), bei der die Symptome weniger ausgeprägt sind und die Diagnose oft schwieriger zu stellen ist. Im Gegensatz zur akuten Appen... [mehr]
Neuroleptika-induziertes Parkinson-Syndrom, auch als tardive Dyskinesie oder neuroleptische Parkinson-Syndrom bezeichnet, ist eine Nebenwirkung, die bei der Einnahme von Neuroleptika (Antipsychotika)... [mehr]
Instabile Angina pectoris ist eine Form der Angina pectoris, die durch plötzliche und unvorhersehbare Brustschmerzen gekennzeichnet ist. Sie tritt auf, wenn das Herz nicht ausreichend mit Sauerst... [mehr]