VAC ex in der Medizin steht für „Vacuum-Assisted Closure ex“, wobei „ex“ für „explantiert“ oder „entfernt“ steht. Das bedeutet, dass ein zuvor... [mehr]
Der beste Durchbruch in der Medizin ist subjektiv und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Bereich der Medizin, der Perspektive und den individuellen Bedürfnissen. Einige der bedeutendsten Durchbrüche in der modernen Medizin umfassen: 1. **Antibiotika**: Die Entdeckung von Penicillin hat die Behandlung bakterieller Infektionen revolutioniert. 2. **Impfstoffe**: Impfungen haben zur Ausrottung oder drastischen Reduzierung vieler Krankheiten beigetragen, wie z.B. Pocken und Polio. 3. **Genomforschung**: Die Entschlüsselung des menschlichen Genoms hat das Verständnis von genetischen Erkrankungen und personalisierter Medizin vorangetrieben. 4. **Minimalinvasive Chirurgie**: Techniken wie die laparoskopische Chirurgie haben die Genesungszeiten verkürzt und die Risiken für Patienten verringert. 5. **Immuntherapie**: Diese Therapieform hat neue Möglichkeiten zur Behandlung von Krebs eröffnet, indem das Immunsystem des Körpers aktiviert wird, um Tumore zu bekämpfen. Jeder dieser Durchbrüche hat das Potenzial, das Leben von Millionen von Menschen zu verbessern und die medizinische Praxis grundlegend zu verändern.
VAC ex in der Medizin steht für „Vacuum-Assisted Closure ex“, wobei „ex“ für „explantiert“ oder „entfernt“ steht. Das bedeutet, dass ein zuvor... [mehr]
Die Endung „-vis“ im medizinischen Kontext hat keine eigenständige, allgemein gültige Bedeutung wie etwa „-itis“ (Entzündung) oder „-ose“ (krankhafte... [mehr]
Eine Konsiliarärztin ist eine Ärztin, die von einer anderen behandelnden Ärztin oder einem Arzt zur Beratung (Konsil) hinzugezogen wird. Sie bringt spezielles Fachwissen ein, um bei der... [mehr]
Die medizinische Abkürzung "ERBS" steht in der Regel für "Erb’sche Lähmung" oder "Erb’sche Parese". Dabei handelt es sich um eine Lähmung... [mehr]
Im medizinischen Kontext steht „ERBS“ meist für „Erb’scher Punkt“ oder „Erb’sche Lähmung“. Am häufigsten bezieht es sich auf die **Erb&rs... [mehr]
Einwegspritzen werden seit den 1950er Jahren verwendet. Die erste moderne Einwegspritze aus Kunststoff wurde 1956 von dem Neuseeländer Colin Murdoch entwickelt und patentiert. Vor dieser Zeit bes... [mehr]