VAC ex in der Medizin steht für „Vacuum-Assisted Closure ex“, wobei „ex“ für „explantiert“ oder „entfernt“ steht. Das bedeutet, dass ein zuvor... [mehr]
Es gibt mehrere Apps, die Chirurgen und Medizinstudenten bei ihrer Arbeit und Ausbildung unterstützen können. Hier sind einige der besten chirurgischen Apps: 1. **Touch Surgery**: Diese App bietet interaktive 3D-Simulationen von chirurgischen Eingriffen und ist ideal für das Training und die Vorbereitung auf Operationen. [Touch Surgery](https://www.touchsurgery.com/) 2. **Surgical Anatomy**: Diese App bietet detaillierte anatomische Darstellungen und ist besonders nützlich für das Verständnis der menschlichen Anatomie in einem chirurgischen Kontext. 3. **Medscape**: Eine umfassende medizinische App, die auch chirurgische Informationen, Nachrichten und CME-Kurse bietet. [Medscape](https://www.medscape.com/) 4. **Prognosis: Your Diagnosis**: Diese App bietet Fallstudien und interaktive Szenarien, die helfen, diagnostische und klinische Fähigkeiten zu verbessern. [Prognosis: Your Diagnosis](https://www.prognosisapp.com/) 5. **Figure 1**: Eine App, die es Ärzten ermöglicht, medizinische Bilder zu teilen und zu diskutieren, was besonders nützlich für das Lernen und den Austausch von Wissen ist. [Figure 1](https://www.figure1.com/) Diese Apps können dir helfen, deine chirurgischen Fähigkeiten zu verbessern und auf dem neuesten Stand der medizinischen Praxis zu bleiben.
VAC ex in der Medizin steht für „Vacuum-Assisted Closure ex“, wobei „ex“ für „explantiert“ oder „entfernt“ steht. Das bedeutet, dass ein zuvor... [mehr]
Die Endung „-vis“ im medizinischen Kontext hat keine eigenständige, allgemein gültige Bedeutung wie etwa „-itis“ (Entzündung) oder „-ose“ (krankhafte... [mehr]
Eine Konsiliarärztin ist eine Ärztin, die von einer anderen behandelnden Ärztin oder einem Arzt zur Beratung (Konsil) hinzugezogen wird. Sie bringt spezielles Fachwissen ein, um bei der... [mehr]
Die medizinische Abkürzung "ERBS" steht in der Regel für "Erb’sche Lähmung" oder "Erb’sche Parese". Dabei handelt es sich um eine Lähmung... [mehr]
Im medizinischen Kontext steht „ERBS“ meist für „Erb’scher Punkt“ oder „Erb’sche Lähmung“. Am häufigsten bezieht es sich auf die **Erb&rs... [mehr]
Einwegspritzen werden seit den 1950er Jahren verwendet. Die erste moderne Einwegspritze aus Kunststoff wurde 1956 von dem Neuseeländer Colin Murdoch entwickelt und patentiert. Vor dieser Zeit bes... [mehr]