Leberversagen ist ein schwerwiegender medizinischer Zustand, bei dem die Leber ihre lebenswichtigen Funktionen nicht mehr ausreichend erfüllen kann. Die Symptome können plötzlich (akute... [mehr]
Ein Patient mit Meläna, also dem Vorhandensein von schwarzem, teerartigem Stuhl, hat typischerweise folgende Beschwerden: 1. **Schwarzer Stuhl**: Der auffälligste Hinweis auf Meläna ist der Stuhl, der aufgrund von Blutungen im oberen Gastrointestinaltrakt schwarz und teerig erscheint. 2. **Bauchschmerzen**: Patienten können Schmerzen im Oberbauch oder im gesamten Bauchbereich verspüren. 3. **Übelkeit und Erbrechen**: Es kann zu Übelkeit kommen, manchmal auch zu Erbrechen, das blutige oder kaffeebohnartige Inhalte aufweisen kann. 4. **Schwindel oder Schwäche**: Aufgrund von Blutverlust kann es zu Schwindelgefühlen oder allgemeiner Schwäche kommen. 5. **Blutdruckabfall**: In schweren Fällen kann es zu einem Abfall des Blutdrucks kommen, was auf einen signifikanten Blutverlust hinweist. Es ist wichtig, bei Verdacht auf Meläna umgehend einen Arzt aufzusuchen, da dies auf ernsthafte gesundheitliche Probleme hinweisen kann.
Leberversagen ist ein schwerwiegender medizinischer Zustand, bei dem die Leber ihre lebenswichtigen Funktionen nicht mehr ausreichend erfüllen kann. Die Symptome können plötzlich (akute... [mehr]
Schizophrenie ist eine schwere psychische Erkrankung, die das Denken, Fühlen und Verhalten einer Person beeinträchtigt. Typische Symptome sind Wahnvorstellungen (falsche Überzeugungen,... [mehr]
Das Guillain-Barré-Syndrom (GBS) beginnt typischerweise mit folgenden ersten Symptomen: - **Kribbeln und Taubheitsgefühle** (Parästhesien), meist in den Zehen und Fingern - **Schw&au... [mehr]
Ein Zusammenhang zwischen Krallenzehen und Kollagenosen ist möglich, wenn auch nicht sehr häufig. Krallenzehen sind eine Fehlstellung der Zehen, bei der die Zehen wie eine Kralle gekrüm... [mehr]
Die Wernicke-Enzephalopathie ist ein neurologisches Notfallsyndrom, das durch einen Mangel an Thiamin (Vitamin B1) verursacht wird. Die klassische Symptomtrias umfasst: 1. **Augenmuskelstörungen... [mehr]
Einzelne Petechien nach Dyspnoe können ein Hinweis auf einen erhöhten Druck in den kleinen Blutgefäßen sein, der durch starkes Husten, Würgen oder eine andere Form von kö... [mehr]