Ein Hirntod ist der vollständige, irreversible Ausfall aller Funktionen des Großhirns, Kleinhirns und Hirnstamms. Wenn jemand durch eine Substanz wie Ibogaine HCL (Hydrochlorid) einen Hirnt... [mehr]
Die Einnahme von 1 Gramm Ibogain-Hydrochlorid (HCl) stellt eine potenziell lebensbedrohliche Überdosierung dar. Ibogain ist ein psychoaktives Alkaloid, das erhebliche Nebenwirkungen auf das Herz-Kreislauf-System und das zentrale Nervensystem haben kann. Es ist in vielen Ländern nicht als Medikament zugelassen und wird mit schweren Komplikationen, einschließlich Herzrhythmusstörungen und plötzlichem Herztod, in Verbindung gebracht. **Maßnahmen und Behandlung durch Ärzte:** 1. **Überwachung und Stabilisierung der Vitalfunktionen:** Sofortige Überwachung von Herzfrequenz, Blutdruck, Sauerstoffsättigung und Atmung. Bei Bewusstlosigkeit oder Atemstillstand werden Wiederbelebungsmaßnahmen eingeleitet. 2. **EKG-Überwachung:** Ibogain kann zu gefährlichen Herzrhythmusstörungen (z. B. QT-Verlängerung, Torsade de Pointes) führen. Eine kontinuierliche EKG-Überwachung ist essenziell. 3. **Behandlung von Herzrhythmusstörungen:** Bei Auftreten von Arrhythmien werden je nach Art und Schweregrad Antiarrhythmika, Elektrolytausgleich (insbesondere Magnesium und Kalium) oder im Notfall Defibrillation eingesetzt. 4. **Symptomatische Therapie:** - **Kreislaufstabilisierung:** Gabe von Flüssigkeit, ggf. Vasopressoren. - **Korrektur von Elektrolytstörungen:** Besonders Kalium und Magnesium, da diese das Risiko für Rhythmusstörungen beeinflussen. - **Behandlung von Krampfanfällen:** Gabe von Benzodiazepinen bei Krampfanfällen. 5. **Aktivkohle:** Wenn die Einnahme sehr kurzfristig zurückliegt (innerhalb von 1 Stunde), kann die Gabe von Aktivkohle zur Reduktion der Resorption erwogen werden. 6. **Intensivmedizinische Überwachung:** Aufgrund der langen Halbwertszeit und der unvorhersehbaren Wirkungen ist meist eine Überwachung auf der Intensivstation notwendig. 7. **Spezifisches Antidot:** Es gibt kein spezifisches Antidot gegen Ibogain. Die Behandlung ist rein symptomatisch und unterstützend. **Wichtige Hinweise:** Eine Ibogain-Überdosierung ist ein medizinischer Notfall. Betroffene sollten umgehend in eine Notaufnahme gebracht werden. Die Prognose hängt von der aufgenommenen Dosis, der Zeit bis zur Behandlung und dem allgemeinen Gesundheitszustand ab. Weitere Informationen zu Ibogain: - [Wikipedia: Ibogain](https://de.wikipedia.org/wiki/Ibogain) - [Drugbank: Ibogain](https://go.drugbank.com/drugs/DB04823) **Quellen:** - Fachliteratur zu Ibogain-Toxizität - Notfallmedizinische Leitlinien **Wichtiger Hinweis:** Diese Antwort ersetzt keine medizinische Beratung. Bei Verdacht auf eine Vergiftung immer sofort den Notruf (112) wählen!
Ein Hirntod ist der vollständige, irreversible Ausfall aller Funktionen des Großhirns, Kleinhirns und Hirnstamms. Wenn jemand durch eine Substanz wie Ibogaine HCL (Hydrochlorid) einen Hirnt... [mehr]
Ibogain ist ein psychoaktives Alkaloid, das vor allem aus der afrikanischen Pflanze Tabernanthe iboga gewonnen wird. Es wird manchmal zur Behandlung von Suchterkrankungen eingesetzt, ist aber mit erhe... [mehr]
In der Medizin steht die Abkürzung "OP" für "Operation". Damit ist ein chirurgischer Eingriff gemeint, bei dem ein Arzt oder ein Ärzteteam mit speziellen Instrumente... [mehr]
Gegen die Neuroborreliose, also die Beteiligung des Nervensystems bei einer Infektion mit Borrelia burgdorferi (Erreger der Lyme-Borreliose), werden vor allem folgende Antibiotika eingesetzt: 1. **Ce... [mehr]
Ein Hirntod bedeutet, dass sämtliche Funktionen des Großhirns, Kleinhirns und Hirnstamms irreversibel ausgefallen sind. Das Gehirn ist also vollständig und dauerhaft zerstört. Der... [mehr]
Ibogain ist eine psychoaktive Substanz, die vor allem für ihre potenzielle Anwendung in der Suchttherapie bekannt ist. Sie wirkt stark auf das zentrale Nervensystem und beeinflusst verschiedene N... [mehr]
Ein Hirntod bedeutet, dass alle Funktionen des Gehirns – einschließlich des Hirnstamms – irreversibel ausgefallen sind. Medizinisch gilt der Hirntod als sicheres Zeichen für den... [mehr]
Der Hirntod gilt nach aktuellem Stand der Medizin und Wissenschaft als irreversibel, das heißt: Wenn der Hirntod festgestellt wurde, sind alle Funktionen des gesamten Gehirns, einschließli... [mehr]
Der Begriff „Omniathrrapie“ ist nicht bekannt und scheint ein Tippfehler oder ein Missverständnis zu sein. Es gibt keine anerkannte medizinische oder therapeutische Methode mit diesem... [mehr]
Pharmakotherapie bezeichnet die Behandlung von Krankheiten oder Beschwerden mit Arzneimitteln (Medikamenten). Dabei werden gezielt Wirkstoffe eingesetzt, um Symptome zu lindern, Krankheiten zu heilen... [mehr]