Ja, Ibogain kann in seltenen Fällen eine toxische Enzephalopathie mit Hirnschwellung verursachen. Ibogain ist ein psychoaktives Alkaloid, das aus der westafrikanischen Pflanze Tabernanthe iboga g... [mehr]
Ein Hirntod bedeutet, dass sämtliche Funktionen des Großhirns, Kleinhirns und Hirnstamms irreversibel ausgefallen sind. Das Gehirn ist also vollständig und dauerhaft zerstört. Der Hirntod ist in Deutschland und vielen anderen Ländern das anerkannte Kriterium für den Tod eines Menschen. **Wenn jemand durch Ibogaine HCL (Ibogaine Hydrochlorid) einen Hirntod erleidet:** - Ibogaine ist eine psychoaktive Substanz, die in seltenen Fällen zu schweren Nebenwirkungen wie Herzrhythmusstörungen, Atemstillstand oder Kreislaufversagen führen kann. In sehr seltenen Fällen kann es zu einem Hirntod kommen, meist infolge von Sauerstoffmangel (Hypoxie) durch Kreislaufstillstand. - Sobald der Hirntod festgestellt wurde, ist eine Rückkehr ins Leben medizinisch nicht mehr möglich. Das Gehirn kann sich nicht mehr erholen. **Was können Ärzte noch tun?** - Nach Feststellung des Hirntods können Ärzte nur noch lebenserhaltende Maßnahmen (z. B. Beatmung, Kreislaufunterstützung) aufrechterhalten, um die Organe für eine mögliche Organspende funktionsfähig zu halten. - Ohne Organspende werden die lebenserhaltenden Maßnahmen in der Regel beendet, da der Patient als tot gilt. - Die Angehörigen werden informiert und begleitet. **Wichtige Hinweise:** - Ibogaine ist in vielen Ländern nicht als Medikament zugelassen und birgt erhebliche Risiken. - Der Hirntod ist endgültig und nicht umkehrbar. Weitere Informationen zum Thema Hirntod findest du z. B. bei der [Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)](https://www.organspende-info.de/organspende/hirntod.html).
Ja, Ibogain kann in seltenen Fällen eine toxische Enzephalopathie mit Hirnschwellung verursachen. Ibogain ist ein psychoaktives Alkaloid, das aus der westafrikanischen Pflanze Tabernanthe iboga g... [mehr]
Eine Hirnblutung, insbesondere eine massive Hirnmassenblutung, kann zum Hirntod führen, weil sie schwerwiegende Schäden im Gehirn verursacht. Der Ablauf ist meist folgender: 1. **Blutung un... [mehr]
Ibogain ist ein psychoaktiver Wirkstoff, der aus der westafrikanischen Pflanze Tabernanthe iboga gewonnen wird. Er hat in den letzten Jahrzehnten vor allem wegen seines potenziellen Nutzens bei der Be... [mehr]
Ein Hirntod ist der vollständige, irreversible Ausfall aller Funktionen des Großhirns, Kleinhirns und Hirnstamms. Er gilt medizinisch und rechtlich als sicheres Zeichen des Todes eines Mens... [mehr]
Ein QT-Intervall von 860 ms im EKG ist deutlich verlängert und stellt ein erhebliches Risiko für gefährliche Herzrhythmusstörungen (wie Torsade de Pointes) dar. Ibogaïn ist be... [mehr]
Bei einer Vergiftung mit 1 g Ibogain-HCl handelt es sich um eine potenziell lebensbedrohliche Situation, da diese Dosis weit über der therapeutischen liegt und schwere Nebenwirkungen wie Herzrhyt... [mehr]