Der Begriff „Reanimationsgewinn“ wird in der Medizin verwendet, um den Nutzen oder Erfolg einer Reanimation (Wiederbelebung) zu beschreiben. Gemeint ist damit, wie viel Lebenszeit und Lebe... [mehr]
Triage bezeichnet ein Verfahren, bei dem in Notfallsituationen – etwa bei Unfällen, Katastrophen oder in der Notaufnahme eines Krankenhauses – Patienten nach Dringlichkeit ihrer Behandlung sortiert werden. Ziel ist es, mit den vorhandenen Ressourcen möglichst vielen Menschen bestmöglich zu helfen. Dabei werden Patienten je nach Schweregrad ihrer Verletzungen oder Erkrankungen in verschiedene Dringlichkeitsstufen eingeteilt, sodass diejenigen mit lebensbedrohlichen Zuständen zuerst behandelt werden. Der Begriff stammt ursprünglich aus dem Französischen ("trier" = aussortieren, auswählen).
Der Begriff „Reanimationsgewinn“ wird in der Medizin verwendet, um den Nutzen oder Erfolg einer Reanimation (Wiederbelebung) zu beschreiben. Gemeint ist damit, wie viel Lebenszeit und Lebe... [mehr]