Wie wird ein frühinvasives, superfiziell spreitendes Melanom behandelt?

Antwort

Ein frühinvasives, superfiziell spreitendes Melanom (auch superfiziell spreitendes malignes Melanom, SSM) wird in der Regel primär chirurgisch behandelt. Die wichtigsten Schritte sind: 1. **Exzision des Tumors**: Der Tumor wird mit einem Sicherheitsabstand entfernt. Die Breite des Sicherheitsabstands richtet sich nach der Tumordicke (Breslow-Tiefe): - Bei einer Tumordicke bis 1 mm: 1 cm Sicherheitsabstand - Bei einer Tumordicke von 1–2 mm: 1–2 cm Sicherheitsabstand 2. **Histopathologische Untersuchung**: Das entnommene Gewebe wird feingeweblich untersucht, um die genaue Tumordicke, eventuelle Ulzerationen und andere Risikofaktoren zu bestimmen. 3. **Sentinel-Lymphknotenbiopsie**: Bei einer Tumordicke ab 1 mm oder bei zusätzlichen Risikofaktoren (z.B. Ulzeration) wird eine Wächterlymphknotenbiopsie (Sentinel-Lymphknotenbiopsie) empfohlen, um einen möglichen Lymphknotenbefall auszuschließen. 4. **Nachsorge**: Nach der Operation sind regelmäßige dermatologische Kontrollen wichtig, um ein Wiederauftreten frühzeitig zu erkennen. Eine zusätzliche Therapie (z.B. Immuntherapie, Chemotherapie) ist bei einem frühinvasiven, nicht metastasierten Melanom in der Regel nicht notwendig. Weitere Informationen findest du z.B. bei der [Deutschen Krebsgesellschaft](https://www.krebsgesellschaft.de/onko-internetportal/basis-informationen-krebs/krebsarten/hautkrebs-schwarzer-hautkrebs/melanom-therapie.html).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was bedeutet mechanische Kohärenz in der Dermatologie?

In der Dermatologie bezeichnet "mechanische Kohärenz" die Fähigkeit von Hautgewebe, mechanischen Belastungen standzuhalten, ohne dabei auseinanderzufallen oder sich zu lösen.... [mehr]

Was ist ein frühinvasives superfiziell spreitendes Melanom ohne Ulzeration?

Ein **frühinvasives superfiziell spreitendes Melanom ohne Ulzeration** ist eine spezielle Form von Hautkrebs (schwarzer Hautkrebs, malignes Melanom): - **Frühinvasiv** bedeutet, dass der Tu... [mehr]

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Lebermetastasen durch Brustkrebs?

Die Behandlung von Lebermetastasen bei Brustkrebs hängt von verschiedenen Faktoren ab, insbesondere von: - Art und Eigenschaften des Brustkrebses (z. B. Hormonrezeptorstatus, HER2-Status) - Ausm... [mehr]

Was tun bei Urosepsis?

Eine Urosepsis ist ein medizinischer Notfall und erfordert sofortige Behandlung. Sie entsteht meist durch eine Infektion der Harnwege, die sich auf den gesamten Körper ausbreitet. Folgende Ma&szl... [mehr]

Was ist Avastin?

Avastin ist der Handelsname für den Wirkstoff Bevacizumab. Es handelt sich dabei um ein sogenanntes monoklonales Antikörper-Medikament, das in der Krebsbehandlung eingesetzt wird. Avastin he... [mehr]

Was bedeutet OP in der Medizin?

In der Medizin steht die Abkürzung "OP" für "Operation". Damit ist ein chirurgischer Eingriff gemeint, bei dem ein Arzt oder ein Ärzteteam mit speziellen Instrumente... [mehr]