Ein frühinvasives, superfiziell spreitendes Melanom (auch superfiziell spreitendes malignes Melanom, SSM) wird in der Regel primär chirurgisch behandelt. Die wichtigsten Schritte sind: 1. *... [mehr]
Ein **frühinvasives superfiziell spreitendes Melanom ohne Ulzeration** ist eine spezielle Form von Hautkrebs (schwarzer Hautkrebs, malignes Melanom): - **Frühinvasiv** bedeutet, dass der Tumor erst begonnen hat, in die oberen Hautschichten einzudringen, aber noch nicht tief in das Gewebe vorgedrungen ist. Das Stadium ist also noch relativ früh. - **Superfiziell spreitend** (englisch: superficial spreading) beschreibt den häufigsten Typ des Melanoms. Es wächst zunächst vor allem in der obersten Hautschicht (Epidermis) in die Breite, also „superfiziell“ (oberflächlich) und „spreitend“ (sich ausbreitend). - **Keine Ulzeration** heißt, dass die Haut über dem Tumor nicht aufgebrochen ist. Es gibt also keine offene Wunde oder Geschwürbildung an der Stelle des Melanoms. Das Fehlen einer Ulzeration ist ein günstiger Prognosefaktor. **Zusammengefasst:** Es handelt sich um einen frühen, oberflächlich wachsenden Hauttumor, der noch nicht tief in die Haut eingedrungen ist und bei dem die Hautoberfläche intakt geblieben ist. Das ist prognostisch günstiger als fortgeschrittene oder ulzerierte Melanome.
Ein frühinvasives, superfiziell spreitendes Melanom (auch superfiziell spreitendes malignes Melanom, SSM) wird in der Regel primär chirurgisch behandelt. Die wichtigsten Schritte sind: 1. *... [mehr]