Avastin ist der Handelsname für den Wirkstoff Bevacizumab. Es handelt sich dabei um ein sogenanntes monoklonales Antikörper-Medikament, das in der Krebsbehandlung eingesetzt wird. Avastin he... [mehr]
Eine Urosepsis ist ein medizinischer Notfall und erfordert sofortige Behandlung. Sie entsteht meist durch eine Infektion der Harnwege, die sich auf den gesamten Körper ausbreitet. Folgende Maßnahmen sind essenziell: 1. **Sofortige ärztliche Behandlung:** Bei Verdacht auf Urosepsis (z.B. Fieber, Schüttelfrost, Verwirrtheit, niedriger Blutdruck, schneller Puls, Schmerzen beim Wasserlassen, Flankenschmerzen) muss umgehend ein Notarzt gerufen oder die Notaufnahme aufgesucht werden. 2. **Schnelle Diagnostik:** Im Krankenhaus werden Blut- und Urinproben entnommen, um die Infektion zu bestätigen und den Erreger zu identifizieren. 3. **Antibiotikatherapie:** Es wird sofort mit einer hochdosierten, meist intravenösen Antibiotikatherapie begonnen, noch bevor der genaue Erreger bekannt ist (sog. kalkulierte Therapie). 4. **Behandlung der Ursache:** Falls ein Harnstau, Nierenstein oder ein Katheter die Ursache ist, muss dieser entfernt oder behandelt werden. 5. **Überwachung und unterstützende Maßnahmen:** Patienten werden engmaschig überwacht (Vitalparameter, Flüssigkeitshaushalt, Organfunktionen). Oft ist eine Behandlung auf der Intensivstation notwendig. 6. **Flüssigkeitsgabe und Kreislaufstabilisierung:** Infusionen und ggf. Medikamente zur Kreislaufunterstützung werden verabreicht. **Wichtig:** Urosepsis ist lebensbedrohlich. Je schneller die Behandlung beginnt, desto besser sind die Heilungschancen. Weitere Informationen findest du z.B. bei der [Deutschen Sepsis-Hilfe](https://www.sepsis-hilfe.org/) oder dem [Robert Koch-Institut](https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/S/Sepsis/Sepsis.html).
Avastin ist der Handelsname für den Wirkstoff Bevacizumab. Es handelt sich dabei um ein sogenanntes monoklonales Antikörper-Medikament, das in der Krebsbehandlung eingesetzt wird. Avastin he... [mehr]
In der Medizin steht die Abkürzung "OP" für "Operation". Damit ist ein chirurgischer Eingriff gemeint, bei dem ein Arzt oder ein Ärzteteam mit speziellen Instrumente... [mehr]
Die Einnahme von 1 Gramm Ibogain-Hydrochlorid (HCl) stellt eine potenziell lebensbedrohliche Überdosierung dar. Ibogain ist ein psychoaktives Alkaloid, das erhebliche Nebenwirkungen auf das Herz-... [mehr]
Gegen die Neuroborreliose, also die Beteiligung des Nervensystems bei einer Infektion mit Borrelia burgdorferi (Erreger der Lyme-Borreliose), werden vor allem folgende Antibiotika eingesetzt: 1. **Ce... [mehr]
Ein Hirntod ist der vollständige, irreversible Ausfall aller Funktionen des Großhirns, Kleinhirns und Hirnstamms. Wenn jemand durch eine Substanz wie Ibogaine HCL (Hydrochlorid) einen Hirnt... [mehr]
Ein Hirntod bedeutet, dass alle Funktionen des Gehirns – einschließlich des Hirnstamms – irreversibel ausgefallen sind. Medizinisch gilt der Hirntod als sicheres Zeichen für den... [mehr]
Der Hirntod gilt nach aktuellem Stand der Medizin und Wissenschaft als irreversibel, das heißt: Wenn der Hirntod festgestellt wurde, sind alle Funktionen des gesamten Gehirns, einschließli... [mehr]