a) Rechenausdruck: 99 – (44 + 33) Berechnung: 99 – (44 + 33) = 99 – 77 = **22** b) Rechenausdruck: 86 + (77 + 33) Berechnung: 86 + (77 + 33) = 86 + 110 = **196**
Um diese Frage zu beantworten, schauen wir uns die mathematische Gleichung an: 1. Subtrahiere eine Zahl \( x \) von 50: \( 50 - x \) 2. Addiere 85 zur Differenz: \( (50 - x) + 85 \) 3. Setze das Ergebnis gleich 85: \( (50 - x) + 85 = 85 \) Nun lösen wir die Gleichung: \[ (50 - x) + 85 = 85 \] \[ 50 - x + 85 = 85 \] \[ 135 - x = 85 \] \[ 135 - 85 = x \] \[ x = 50 \] Die Zahl, die du von 50 subtrahierst, ist also 50.
a) Rechenausdruck: 99 – (44 + 33) Berechnung: 99 – (44 + 33) = 99 – 77 = **22** b) Rechenausdruck: 86 + (77 + 33) Berechnung: 86 + (77 + 33) = 86 + 110 = **196**
Hier sind die Rechnungen stellengerecht untereinander geschrieben und berechnet: 1. 21,91 − 17,82 = 4,09 2. 0,932 + 0,760 = 1,692 3. 0,7653 − 0,2750 = 0,... [mehr]
3 + 2 ergibt 5.
Die Zahl 20 kann als Bruch geschrieben werden, indem du sie als Zähler und 1 als Nenner verwendest: \[ 20 = \frac{20}{1} \] Das ist die Darstellung von 20 als Bruch.
1 - 1 ergibt 0.
Drei plus vier ergibt sieben.
4 + 3 = 7
Deine Frage ist unklar. Bitte stelle eine klare und präzise Frage.
Der Rechenausdruck lautet: (319 − 228) + 17 Berechnung: 319 − 228 = 91 91 + 17 = 108 Das Ergebnis ist 108.
Der Rechenausdruck lautet: (128 − 99) − (96 − 77) Berechnung: (128 − 99) = 29 (96 − 77) = 19 29 − 19 = 10 Das Ergebnis ist 10.