1/2 mal fünf ergibt 2,5.
Die Zahl, die mit sich selbst multipliziert 114 ergibt, ist die Quadratwurzel von 114. Das bedeutet, du musst die Gleichung \( x^2 = 114 \) lösen. Die Lösung ist: \[ x = \sqrt{114} \approx 10,677 \] Das bedeutet, die gesuchte Zahl ist ungefähr 10,677.
1/2 mal fünf ergibt 2,5.
Die Summe von \( \frac{2}{3} + \frac{2}{3} \) ergibt \( \frac{4}{3} \). Als gemischte Zahl ausgedrückt ist das \( 1 \frac{1}{3} \).
8 ⋅ (–1,9) = –15,2.
3 ⋅ (–1,6) = –4,8.
2 ⋅ 3,1 = 6,2.
2 ⋅ 4,7 = 9,4.
1/4 multipliziert mit 16 ergibt 4.
Um die gesuchte Zahl zu finden, bezeichnen wir sie mit \( x \). Wenn Steffi die Zahl sechsmal nacheinander durch \( \frac{2}{3} \) dividiert, können wir dies mathematisch so ausdrücken: \[... [mehr]
Um die Berechnung durchzuführen, folge diesen Schritten: 1. Berechne die Wurzel von 54: \(\sqrt{54} = \sqrt{9 \times 6} = 3\sqrt{6}\) 2. Multipliziere das Ergebnis mit 6: \(3\sqrt{6}... [mehr]
Um den Ausdruck \((5y-1)(5y+1)\) zu multiplizieren, kannst du die Formel für die Differenz der Quadrate verwenden, die lautet: \[ a^2 - b^2 = (a-b)(a+b) \] In diesem Fall ist \(a = 5y\) und \(... [mehr]