Was ist eine Ellipse?

Antwort

Eine Ellipse ist eine geometrische Figur, die als die Menge aller Punkte definiert ist, für die die Summe der Abstände zu zwei festen Punkten, den sogenannten Brennpunkten, konstant ist. Sie sieht aus wie ein abgeflachter Kreis und hat zwei Hauptachsen: die lange Achse (Hauptachse) und die kurze Achse (Nebenachse). Ellipsen treten häufig in der Natur und in verschiedenen Anwendungen auf, wie zum Beispiel in der Astronomie, wo die Umlaufbahnen der Planeten oft elliptisch sind. Mathematisch kann eine Ellipse in der Standardform als \(\frac{x^2}{a^2} + \frac{y^2}{b^2} = 1\) dargestellt werden, wobei \(a\) die Länge der Halbachse in x-Richtung und \(b\) die Länge der Halbachse in y-Richtung ist.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Ist jeder Würfel ein Prisma?

Ja, jeder Würfel ist ein spezielles Prisma. Ein Prisma ist ein geometrischer Körper, der zwei parallele Flächen (die Basen) hat, die durch rechteckige Seitenflächen verbunden sind.... [mehr]

Bezeichnet man V, r und h in der Geometrie als Variablen oder fehlen die Angaben?

In der Geometrie werden V (Volumen), r (Radius) und h (Höhe) in der Regel als Variablen bezeichnet, da sie Werte annehmen können, die von der spezifischen geometrischen Figur oder dem Kontex... [mehr]