Der Produktterm ist ein Begriff aus der Mathematik und insbesondere der Algebra und der Booleschen Algebra. Ein Produktterm entsteht, wenn mehrere Variablen oder Ausdrücke durch Multiplikation (i... [mehr]
Ein Produktterm ist ein mathematischer Ausdruck, der aus der Multiplikation von Varilen, Zahlen oder anderen Termen besteht. In der Algebra wird ein Produktterm häufig verwendet, um die Beziehung zwischen verschiedenen Größenzustellen. Ein einfaches Beispiel für einen Produktterm ist \(a \cdot b\), wobei \(a\) und \(b\) Variablen oder Zahlen sein können. Produktterme können auch komplexer sein, wie zum Beispiel \(3x^2y\), wo \(3\) eine Konstante ist und \(x\) und \(y\) Variablen sind. In der Regel werden Produktterme in der Mathematik und in verschiedenen Anwendungen der Naturwissenschaften verwendet, um verschiedene Konzepte zu modellieren.
Der Produktterm ist ein Begriff aus der Mathematik und insbesondere der Algebra und der Booleschen Algebra. Ein Produktterm entsteht, wenn mehrere Variablen oder Ausdrücke durch Multiplikation (i... [mehr]
Um die Brüche \( \frac{4}{15} \) und \( \frac{5}{8} \) zu multiplizieren, multiplizierst du Zähler mit Zähler und Nenner mit Nenner: \[ \frac{4}{15} \times \frac{5}{8} = \frac{4 \times... [mehr]
A) 4 mal 70 ergibt 280. Das Produkt heißt 280. B) 90 mal 3 ergibt 270. Das Produkt ist 270. C) Das Produkt ist 420, der erste Faktor ist 6. Der zweite Faktor ist 420 geteilt durch 6 also 70.
Um die Berechnung durchzuführen, folge diesen Schritten: 1. Berechne die Wurzel von 54: \(\sqrt{54} = \sqrt{9 \times 6} = 3\sqrt{6}\) 2. Multipliziere das Ergebnis mit 6: \(3\sqrt{6}... [mehr]
Der Ausdruck \((A^2 + b^2)^2\) kann mit der binomischen Formel entwickelt werden. Die Formel lautet: \[ (x + y)^2 = x^2 + 2xy + y^2 \] In deinem Fall ist \(x = A^2\) und \(y = b^2\). Daher ergibt si... [mehr]
Der Ausdruck \((9a + 15b)^2\) kann mit der binomischen Formel \((x + y)^2 = x^2 + 2xy + y^2\) erweitert werden. Hier ist \(x = 9a\) und \(y = 15b\). Die Berechnung erfolgt wie folgt: \[ (9a + 15b... [mehr]
Um den Ausdruck \((5y-1)(5y+1)\) zu multiplizieren, kannst du die Formel für die Differenz der Quadrate verwenden, die lautet: \[ a^2 - b^2 = (a-b)(a+b) \] In diesem Fall ist \(a = 5y\) und \(... [mehr]
Um den Ausdruck \((3x+2)(3x-2)\) zu multiplizieren, kannst du die Formel für die Differenz der Quadrate verwenden, die besagt, dass \((a+b)(a-b) = a^2 - b^2\). Hier ist \(a = 3x\) und \(b = 2\).... [mehr]
Der Ausdruck \((5x - 2y)^2\) kann durch Anwendung der binomischen Formel \((a - b)^2 = a^2 - 2ab + b^2\) vereinfacht werden. Hier ist \(a = 5x\) und \(b = 2y\). Die Berechnung ergibt: \[ (5x - 2y)^2... [mehr]
1/2 mal fünf ergibt 2,5.