Um zu bestimmen, welcher der beiden Brüche größer ist, müssen die Brüche zunächst in Dezimalzahlen umgewandelt und dann miteinander verglichen werden. 1. Berechnung von \( \frac{3}{5} \) von \( 4 \frac{2}{3} \) cm: - Zuerst wird \( 4 \frac{2}{3} \) in einen unechten Bruch umgewandelt: \[ 4 \frac{2}{3} = \frac{14}{3} \] - Dann wird \( \frac{3}{5} \) von \( \frac{14}{3} \) berechnet: \[ \frac{3}{5} \times \frac{14}{3} = \frac{3 \times 14}{5 \times 3} = \frac{42}{15} = 2.8 \, \text{cm} \] 2. Berechnung von \( \frac{2}{5} \) von \( 6 \frac{1}{4} \) cm: - Zuerst wird \( 6 \frac{1}{4} \) in einen unechten Bruch umgewandelt: \[ 6 \frac{1}{4} = \frac{25}{4} \] - Dann wird \( \frac{2}{5} \) von \( \frac{25}{4} \) berechnet: \[ \frac{2}{5} \times \frac{25}{4} = \frac{2 \times 25}{5 \times 4} = \frac{50}{20} = 2.5 \, \text{cm} \] Vergleich der beiden Ergebnisse: - \( \frac{3}{5} \) von \( 4 \frac{2}{3} \) cm ergibt 2.8 cm. - \( \frac{2}{5} \) von \( 6 \frac{1}{4} \) cm ergibt 2.5 cm. Daher ist \( \frac{3}{5} \) von \( 4 \frac{2}{3} \) cm größer als \( \frac{2}{5} \) von \( 6 \frac{1}{4} \) cm. Eine Zeichnung könnte wie folgt aussehen: 1. Zeichne eine Linie, die 4 2/3 cm lang ist, und markiere 3/5 davon. 2. Zeichne eine Linie, die 6 1/4 cm lang ist, und markiere 2/5 davon. Die markierte Länge der ersten Linie (2.8 cm) wird länger sein als die der zweiten Linie (2.5 cm).