Wie kann man die Teileranzahl mit der Primfaktorzerlegung bestimmen?

Antwort

Um die Anzahl der Teiler einer Zahl mithilfe der Primfaktorzerlegung zu bestimmen, gehst du wie folgt vor: 1. **Primfaktorzerlegung durchführen**: Zerlege die gegebene Zahl \( n \) in ihre Primfaktoren. Das Ergebnis hat die Form: \[ n = p_1^{e_1} \cdot p_2^{e_2} \cdot \ldots \cdot p_k^{e_k} \] wobei \( p_1, p_2, \ldots, p_k \) die Primfaktoren sind und \( e_1, e_2, \ldots, e_k \) die entsprechenden Exponenten. 2. **Teileranzahl berechnen**: Verwende die Exponenten der Primfaktoren, um die Anzahl der Teiler zu berechnen. Die Formel lautet: \[ \text{Anzahl der Teiler} = (e_1 + 1) \cdot (e_2 + 1) \cdot \ldots \cdot (e_k + 1) \] **Beispiel**: Nehmen wir an, die Zahl ist \( n = 60 \). 1. **Primfaktorzerlegung**: \[ 60 = 2^2 \cdot 3^1 \cdot 5^1 \] 2. **Teileranzahl berechnen**: \[ \text{Anzahl der Teiler} = (2 + 1) \cdot (1 + 1) \cdot (1 + 1) = 3 \cdot 2 \cdot 2 = 12 \] Also hat die Zahl 60 insgesamt 12 Teiler.

KI fragen

Verwandte Fragen

Was sind alle Teiler von 20?

Die Teiler von 20 sind: 1, 2, 4, 5, 10 und 20.

Was sind transzendente Zahlen?

Transzendente Zahlen sind Zahlen, die keine Lösung einer algebraischen Gleichung mit ganzzahligen Koeffizienten sind. Das bedeutet: Es gibt keine Gleichung der Form a₀ + a₁x + a₂x² + ... +... [mehr]

Welche Teiler hat 16?

Die Teiler von 16 sind: 1, 2, 4, 8 und 16.

Was sind alle Teiler von 30?

Die Teiler von 30 sind: 1, 2, 3, 5, 6, 10, 15 und 30.

Wie erkennt man, ob eine große Zahl eine Primzahl ist?

Um zu erkennen, ob eine große Zahl eine Primzahl ist, gibt es verschiedene Methoden. Für sehr große Zahlen werden meist spezielle Algorithmen verwendet, da das klassische Probieren al... [mehr]