Die Teiler von 20 sind: 1, 2, 4, 5, 10 und 20.
Transzendente Zahlen sind Zahlen, die keine Lösung einer algebraischen Gleichung mit ganzzahligen Koeffizienten sind. Das bedeutet: Es gibt keine Gleichung der Form a₀ + a₁x + a₂x² + ... + aₙxⁿ = 0 mit ganzzahligen Koeffizienten a₀, a₁, ..., aₙ (wobei aₙ ≠ 0), für die die Zahl x eine Lösung ist. Im Gegensatz dazu nennt man Zahlen, die eine solche Gleichung lösen, algebraische Zahlen. Alle rationalen Zahlen und viele irrationalen Zahlen (wie √2) sind algebraisch. Transzendente Zahlen sind also "noch komplizierter" als algebraische Zahlen. Berühmte Beispiele für transzendente Zahlen sind die Kreiszahl π und die Eulersche Zahl e. Es gibt unendlich viele transzendente Zahlen, aber sie sind schwer zu "konstruieren" oder explizit anzugeben.
Die Teiler von 20 sind: 1, 2, 4, 5, 10 und 20.
Um zu erkennen, ob eine große Zahl eine Primzahl ist, gibt es verschiedene Methoden. Für sehr große Zahlen werden meist spezielle Algorithmen verwendet, da das klassische Probieren al... [mehr]