Um die Anzahl der Teiler einer Zahl mithilfe der Primfaktorzerlegung zu bestimmen, gehst du wie folgt vor: 1. **Primfaktorzerlegung durchführen**: Zerlege die gegebene Zahl \( n \) in ihre Primf... [mehr]
Um die Anzahl der Teiler einer Zahl mithilfe der Primfaktorzerlegung zu bestimmen, gehst du wie folgt vor: 1. **Primfaktorzerlegung durchführen**: Zerlege die gegebene Zahl \( n \) in ihre Primf... [mehr]
Um das kleinste gemeinsame Vielfache (KGV) von 7 und 14 zu bestimmen, ist es hilfreich, die Primfaktorzerlegung der beiden Zahlen zu betrachten. - Die Primfaktorzerlegung von 7 ist: \(7^1\) - Die Pri... [mehr]
Um das kleinste gemeinsame Vielfache (KGV) von 7, 10 und 14 mit der Primfaktorzerlegung bestimmen, gehen wir wie folgt vor: 1. **Primfaktorzerlegung**: - 7 ist eine Primzahl: \( 7 = 7^1 \) - 10... [mehr]
Die Primfaktorzerlegung von 30 ist 2 × 3 × 5.
Die Primfaktorzerlegung von 30 ist 2 × 3 × 5.
Die Primfaktorzerlegung von 100 ist \(2^2 \times 5^2\). Das bedeutet, dass 100 in die Primfaktoren 2 und 5 zerlegt werden kann, wobei 2 zweimal und 5 ebenfalls zweimal vorkommt.
Die Primfaktorzerlegung von 308 ist 2 × 2 × 7 × 11 oder in der Potenzschreibweise: \(2^2 \times 7 \times 11\).
Die Primfaktorzerlegung von 273 ist 3 × 7 × 13.
Die Primfaktorzerlegung von 111 ist 3 × 37.
Die Primfaktorzerlegung von 665 ist 5 × 7 × 19.