Berechne x hoch 3 durch x minus b als Polynomdivision.

Antwort

Um die Polynomdivision von \( x^3 + 0x^2 + 0x - 3 \) durch \( x - b \) durchzuführen, folge diesen Schritten: 1. **Teile das führende Glied**: Teile das führende Glied des Dividenden \( x^3 \) durch das führende Glied des Divisors \( x \). Das ergibt \( x^2 \). 2. **Multipliziere und subtrahiere**: Multipliziere \( x^2 \) mit dem gesamten Divisor \( x - b \): \[ x^2 \cdot (x - b) = x^3 - bx^2 \] Subtrahiere dies vom ursprünglichen Polynom: \[ (x^3 + 0x^2 + 0x - 3) - (x^3 - bx^2) = (0 + bx^2 + 0x - 3) = bx^2 + 0x - 3 \] 3. **Wiederhole den Prozess**: Teile das führende Glied \( bx^2 \) durch \( x \): \[ \frac{bx^2}{x} = bx \] Multipliziere und subtrahiere wieder: \[ bx \cdot (x - b) = bx^2 - b^2 \] Subtrahiere: \[ (bx^2 + 0x - 3) - (bx^2 - b^2) = (0x + b^2 - 3) = b^2 - 3 \] 4. **Letzte Division**: Teile \( b^2 - 3 \) durch \( x - b \). Da \( b^2 - 3 \) ein konstantes Polynom ist, bleibt es als Rest. Das Ergebnis der Polynomdivision ist: \[ x^2 + bx + \frac{b^2 - 3}{x - b} \] Zusammengefasst: \[ \frac{x^3 + 0x^2 + 0x - 3}{x - b} = x^2 + bx + \frac{b^2 - 3}{x - b} \]

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Löse die Gleichung 7 + 3x = 8 + (8x - 6) und gib die Lösungsmenge an.

Um die Gleichung \(7 + 3x = 8 + (8x - 6)\) zu lösen, folge diesen Schritten: 1. Vereinfache die rechte Seite der Gleichung: \[ 7 + 3x = 8 + 8x - 6 \] \[ 7 + 3x = 2 + 8x \] 2.... [mehr]

1,5x^2 - 1,5x + 2,5x^2?

Um den Ausdruck \(1, 5x^2 - 1,5x + 2,5x^2\ zu vereinfachen, kannst du die ähnlichen Terme zusammenfassen. Zuerst die \(x^2\) Terme: \[ 1,5x^2 + 2,5x^2 = 4x^2 \] Dann bleibt der gesamte Ausdru... [mehr]

Löse die Gleichung 2(x-3)=14.

Um die Gleichung \(2(x-3) = 14\) zu lösen, folge diesen Schritten: 1. Teile beide Seiten der Gleichung durch 2: \[ x - 3 = 7 \] 2. Addiere 3 zu beiden Seiten: \[ x = 7 + 3 \]... [mehr]

Ist die Riemannsche Vermutung bewiesen?

Nein, die Riemannsche Vermutung ist bislang nicht bewiesen. Sie gehört zu den berühmtesten ungelösten Problemen der Mathematik. Die Vermutung wurde 1859 von Bernhard Riemann formuliert... [mehr]

Was sind die Nullstellen von f(x) = (x - 2,5)² + 1?

Um die Nullstellen der Funktion \( f(x) = (x - 2.5)^2 + 1 \) zu finden, setzt man die Funktion gleich null: \[ (x - 2.5)^2 + 1 = 0 \] Zuerst isolieren wir den quadratischen Term: \[ (x - 2.5)^2 = -... [mehr]

Nullstelle von h(x) = x² - 1,5?

Um die Nullstellen der Funktion \( h(x) = x^2 - 1,5 \) zu finden, setzt man die Funktion gleich null: \[ x^2 - 1,5 = 0 \] Das kann umgeformt werden zu: \[ x^2 = 1,5 \] Nun zieht man die Quadra... [mehr]

Binomische Formeln?

Die binomischen Formeln sind wichtige algebraische Identitäten, die das Quadrat und das Produkt von zwei Binomen beschreiben. Es gibt drei grundlegende binomische Formeln: 1. **Erste binomische... [mehr]

(0,75a + 0,5)²?

Um den Ausdruck \((0,75a + 0,5)^2\) zu vereinfachen, kannst du die binomische Formel \((x + y)^2 = x^2 +2xy + y2\) anwenden. Hier ist \(x = 0,75a\) und \(y = 0,5\). 1. Berechne \(x^2\): \[ (0,7... [mehr]

Gleichungen lösen?

Um Gleichungen zu lösen, musst du die Gleichung so umformen, dass die Unbekannte isoliert auf einer Seite steht. Hier sind die grundlegenden Schritte: 1. **Gleichung aufstellen**: Schreibe die G... [mehr]

Finde passende Gleichungen zu Aussagen.

Um passende Gleichungen zu Aussagen zu finden, ist es wichtig, den Kontext der Aussagen zu kennen. Hier sind einige allgemeine Beispiele: 1. **Aussage:** "Die Summe von x und 5 ist 12."... [mehr]