Oberflächeninhalt eines Zylinders mit Radius 2 cm und Höhe 6 cm?

Antwort

Der Oberflächeninhalt \( A \) eines Zylinders kann mit der Formel berechnet werden: \[ A = 2\pi r(h + r) \] Dabei ist \( r \) der Radius und \( h \) die Höhe des Zylinders. In deinem Fall ist der Radius \( r = 2 \) cm und die Höhe \( h = 6 \) cm. Setzen wir die Werte in die Formel ein: \[ A = 2\pi (2)(6 + 2) = 2\pi (2)(8) = 32\pi \] Der Oberflächeninhalt des Zylinders beträgt also \( 32\pi \) cm². Wenn du den Wert von \( \pi \) als ungefähr 3,14 nimmst, ergibt sich: \[ A \approx 32 \times 3,14 \approx 100,48 \text{ cm}^2 \] Der Oberflächeninhalt des Zylinders ist also ungefähr 100,48 cm².

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Ist jeder Würfel ein Prisma?

Ja, jeder Würfel ist ein spezielles Prisma. Ein Prisma ist ein geometrischer Körper, der zwei parallele Flächen (die Basen) hat, die durch rechteckige Seitenflächen verbunden sind.... [mehr]

Bezeichnet man V, r und h in der Geometrie als Variablen oder fehlen die Angaben?

In der Geometrie werden V (Volumen), r (Radius) und h (Höhe) in der Regel als Variablen bezeichnet, da sie Werte annehmen können, die von der spezifischen geometrischen Figur oder dem Kontex... [mehr]