Um die Gleichung \(7 + 3x = 8 + (8x - 6)\) zu lösen, folge diesen Schritten: 1. Vereinfache die rechte Seite der Gleichung: \[ 7 + 3x = 8 + 8x - 6 \] \[ 7 + 3x = 2 + 8x \] 2.... [mehr]
Um die Lösungsmenge einer Gleichung zu bestimmen, folge diesen allgemeinen Schritten: 1. **Gleichung aufstellen**: Stelle sicher, dass die Gleichung korrekt formuliert ist. Zum Beispiel: \(2x + 3 = 7\). 2. **Gleichung vereinfachen**: Bringe die Gleichung in eine einfachere Form, falls nötig. Dies kann das Zusammenfassen von Termen oder das Ausmultiplizieren beinhalten. 3. **Isolieren der Variablen**: Versuche, die Variable (z.B. \(x\)) auf einer Seite der Gleichung zu isolieren. Dies kann durch Addition, Subtraktion, Multiplikation oder Division geschehen. - Beispiel: \(2x + 3 = 7\) - Subtrahiere 3 von beiden Seiten: \(2x = 4\) - Teile durch 2: \(x = 2\) 4. **Überprüfen**: Setze die gefundene Lösung in die ursprüngliche Gleichung ein, um sicherzustellen, dass sie korrekt ist. - Beispiel: Setze \(x = 2\) in \(2x + 3 = 7\) ein: \(2(2) + 3 = 7\), was korrekt ist. 5. **Lösungsmenge angeben**: Schreibe die Lösungsmenge auf. In diesem Fall ist die Lösungsmenge \(\{2\}\). Für komplexere Gleichungen, wie quadratische Gleichungen oder Gleichungssysteme, können zusätzliche Methoden wie die Mitternachtsformel, Faktorisierung oder das Einsetzungsverfahren erforderlich sein. Weitere Informationen und Beispiele findest du auf Websites wie [Khan Academy](https://www.khanacademy.org/math/algebra) oder [Mathebibel](https://www.mathebibel.de/gleichungen-loesen).
Um die Gleichung \(7 + 3x = 8 + (8x - 6)\) zu lösen, folge diesen Schritten: 1. Vereinfache die rechte Seite der Gleichung: \[ 7 + 3x = 8 + 8x - 6 \] \[ 7 + 3x = 2 + 8x \] 2.... [mehr]
Um den Ausdruck \(1, 5x^2 - 1,5x + 2,5x^2\ zu vereinfachen, kannst du die ähnlichen Terme zusammenfassen. Zuerst die \(x^2\) Terme: \[ 1,5x^2 + 2,5x^2 = 4x^2 \] Dann bleibt der gesamte Ausdru... [mehr]
10 Prozent von 8,83 sind 0,883.
Um den Ausdruck \( 1a : (2^{-1/2} \cdot a + 1^{-1/2}) \) nach \( a \) aufzulösen, muss zunächst klar sein, was genau gemeint ist. Ich gehe davon aus, dass du die Gleichung \[ \frac{a}{2^{-1... [mehr]
Um die Brüche \( \frac{4}{15} \) und \( \frac{5}{8} \) zu multiplizieren, multiplizierst du Zähler mit Zähler und Nenner mit Nenner: \[ \frac{4}{15} \times \frac{5}{8} = \frac{4 \times... [mehr]
Das Winkeldritteln mit Zirkel und Lineal ist im Allgemeinen **nicht** mit endlich vielen Schritten möglich. Das ist ein klassisches Problem der antiken Geometrie, das 1837 von Pierre Wantzel bewi... [mehr]
Drei plus vier ergibt sieben.
Eine Differentialgleichung ist eine mathematische Gleichung, in der eine unbekannte Funktion und ihre Ableitungen vorkommen. Sie beschreibt, wie sich eine Größe (z. B. Temperatur, Geschwind... [mehr]
Zuerst wird der Ausdruck mit Klammern berechnet: 28 – (15 + 9) = 28 – 24 = 4Wenn du die Klammern weässt, bleibt der Ausdruck so stehen: 28 – 15 + 9 Nun rechnest du das oh... [mehr]
Die „1“ bei einer Rechnung der Wahrscheinlichkeit steht für die absolute Sicherheit, dass ein Ereignis eintritt. In der Wahrscheinlichkeitsrechnung werden Wahrscheinlichkeiten als Zah... [mehr]