Um das Gleichsetzungsverfahren anwenden zu können, benötigst du ein lineares Gleichungssystem (LGS) mit **zwei Gleichungen** und **zwei Variablen** (meistens x und y). In deiner Angabe steht... [mehr]
Um das Gleichungssystem zu lösen, kannst du die beiden Gleichungen verwenden: 1. \(5x - 10y = 20\) 2. \(-3x + 6y = -10\) Zuerst kannst du die erste Gleichung nach \(x\) umstellen: \[ 5x = 10y + 20 \implies x = 2y + 4 \] Jetzt setzt du \(x\) in die zweite Gleichung ein: \[ -3(2y + 4) + 6y = -10 \] Das vereinfacht sich zu: \[ -6y - 12 + 6y = -10 \] Die \(y\)-Terme heben sich auf, und du erhältst: \[ -12 = -10 \] Das ist eine falsche Aussage, was bedeutet, dass das Gleichungssystem keine Lösung hat. Die beiden Gleichungen sind parallel und schneiden sich nicht.
Um das Gleichsetzungsverfahren anwenden zu können, benötigst du ein lineares Gleichungssystem (LGS) mit **zwei Gleichungen** und **zwei Variablen** (meistens x und y). In deiner Angabe steht... [mehr]
Um den Ausdruck \( 1a : (2^{-1/2} \cdot a + 1^{-1/2}) \) nach \( a \) aufzulösen, muss zunächst klar sein, was genau gemeint ist. Ich gehe davon aus, dass du die Gleichung \[ \frac{a}{2^{-1... [mehr]