Wie berechne ich die Höhe eines gleichschenkligen Dreiecks?

Antwort

Um die Höhe eines gleichschenkligen Dreiecks zu berechnen, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. **Bezeichne die Seiten**: Nennen wir die beiden gleich langen Seiten \( a \) und die Basis \( b \). 2. **Teile das Dreieck**: Ziehe eine Höhe von der Spitze des Dreiecks (dem Punkt, wo die beiden gleich langen Seiten zusammentreffen) zur Mitte der Basis \( b \). Diese Höhe teilt das Dreieck in zwei rechtwinklige Dreiecke. 3. **Berechne die halbe Basis**: Die halbe Basis ist \( \frac{b}{2} \). 4. **Verwende den Satz des Pythagoras**: In einem der rechtwinkligen Dreiecke gilt: \[ a^2 = h^2 + \left(\frac{b}{2}\right)^2 \] Dabei ist \( h \) die Höhe des gleichschenkligen Dreiecks. 5. **Isoliere die Höhe**: Um die Höhe \( h \) zu berechnen, forme die Gleichung um: \[ h^2 = a^2 - \left(\frac{b}{2}\right)^2 \] \[ h = \sqrt{a^2 - \left(\frac{b}{2}\right)^2} \] Jetzt kannst du die Höhe des gleichschenkligen Dreiecks berechnen, indem du die Längen der Seiten \( a \) und \( b \) in die Formel einsetzt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie verändert sich das Volumen eines Kegels, wenn die Höhe verdoppelt wird?

Das Volumen \( V \) eines Kegels berechnet sich mit der Formel: \[ V = \frac{1}{3} \pi r^2 h \] Dabei ist \( r \) der Radius der Grundfläche und \( h \) die Höhe des Kegels. Wenn die H&ou... [mehr]

Ist ein solches Dreieck geometrisch möglich?

Deine Aussage bezieht sich vermutlich auf eine vorherige Beschreibung oder Aufgabe zu einem Dreieck, bei dem bestimmte Bedingungen nicht erfüllt werden können. Ein Dreieck ist nur dann m&oum... [mehr]

Wie groß ist die Fläche eines rechtwinkligen Dreiecks mit Hypotenuse 10 cm und Höhe auf der Hypotenuse 6 cm?

Die Fläche eines Dreiecks berechnet sich allgemein mit: \[ A = \frac{1}{2} \cdot \text{Grundseite} \cdot \text{zugehörige Höhe} \] In deinem Fall ist die Grundseite die Hypotenuse \(... [mehr]

Was sind Sinussatz und Kosinussatz und wann werden sie angewendet?

Der **Sinussatz** und der **Kosinussatz** sind zwei wichtige mathematische Sätze aus der Trigonometrie, die in beliebigen Dreiecken (also nicht nur in rechtwinkligen Dreiecken) verwendet werden.... [mehr]

Wie viele Lösungswege gibt es, um ein Dreieck mit einem Katheter und einem Winkel zu lösen?

Um ein Dreieck zu lösen, also alle Seiten und Winkel zu bestimmen, benötigt man in der Regel mindestens drei Angaben, wobei mindestens eine davon eine Seite sein muss. Deine Frage bezieht si... [mehr]