Wie ermittle ich die Lösung des Gleichungssystems mit dem Gleichsetzungs- oder Einsetzungsverfahren?

Antwort

Um ein Gleichungssystem mit dem Gleichsetzungs- oder Einsetzfahren zu lösen, folge diesen Schritten: ### Gleichsetzungsverfahren 1. **Gleichungen aufstellen**: Schreibe die beiden Gleichungen in der Form \( y = f(x) \) und \( y = g(x) \). 2. **Gleichsetzen**: Setze die beiden Ausdrücke für \( y \) gleich: \( f(x) = g(x) \). 3. **Lösen**: Löse die resultierende Gleichung nach \( x \) auf. 4. **Einsetzen**: Setze die gefundenen \( x \)-Werte in eine der ursprünglichen Gleichungen ein, um die entsprechenden \( y \)-Werte zu finden. ### Einsetzungsverfahren 1. **Gleichungen aufstellen**: Schreibe die beiden Gleichungen in der Form \( y = f(x) \) und \( y = g(x) \). 2. **Umstellen**: Stelle eine der Gleichungen nach einer der Variablen um (z.B. \( y = f(x) \)). 3. **Einsetzen**: Setze den Ausdruck für die umgestellte Variable in die andere Gleichung ein. 4. **Lösen**: Löse die resultierende Gleichung nach der verbleibenden Variablen auf. 5. **Einsetzen**: Setze den gefundenen Wert in die umgestellte Gleichung ein, um die andere Variable zu finden. ### Beispiel Betrachte das Gleichungssystem: \[ 1) \quad y = 2x + 3 \] \[ 2) \quad y = -x + 1 \] #### Gleichsetzungsverfahren 1. Setze die beiden Gleichungen gleich: \[ 2x + 3 = -x + 1 \] 2. Löse nach \( x \): \[ 2x + x = 1 - 3 \] \[ 3x = -2 \] \[ x = -\frac{2}{3} \] 3. Setze \( x = -\frac{2}{3} \) in eine der ursprünglichen Gleichungen ein, z.B. \( y = 2x + 3 \): \[ y = 2\left(-\frac{2}{3}\right) + 3 \] \[ y = -\frac{4}{3} + 3 \] \[ y = -\frac{4}{3} + \frac{9}{3} \] \[ y = \frac{5}{3} \] Die Lösung ist \( x = -\frac{2}{3} \) und \( y = \frac{5}{3} \). #### Einsetzungsverfahren 1. Stelle eine der Gleichungen nach einer Variablen um, z.B. \( y = 2x + 3 \). 2. Setze \( y = 2x + 3 \) in die zweite Gleichung ein: \[ 2x + 3 = -x + 1 \] 3. Löse nach \( x \): \[ 2x + x = 1 - 3 \] \[ 3x = -2 \] \[ x = -\frac{2}{3} \] 4. Setze \( x = -\frac{2}{3} \) in \( y = 2x + 3 \) ein: \[ y = 2\left(-\frac{2}{3}\right) + 3 \] \[ y = -\frac{4}{3} + 3 \] \[ y = \frac{5}{3} \] Die Lösung ist ebenfalls \( x = -\frac{2}{3} \) und \( y = \frac{5}{3} \). Beide Verfahren führen zur gleichen Lösung.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie löst man die gegebene Matrix?

Um das gegebene lineare Gleichungssystem zu lösen, können wir die erweiterte Matrix in Zeilenstufenform bringen. Die Matrix lautet: \[ \begin{pmatrix} 9 & 6 & -12 & 6 & | &a... [mehr]

Bestimme grafisch die Lösung des Gleichungssystems y=-2x-5 und y=3x+5.

Um die Lösung des Gleichungssystems grafisch bestimmen, kannst du die beiden Gleichungen in ein Koordinatensystem einzeichnen. 1. **Gleichung 1: \( y = -2x - 5 \)** - Diese Gleichung hat eine... [mehr]