Wie wende ich das Gleichsetzungsverfahren auf die Gleichungen -3x + y = 6 und 3x - y = 6 an?

Antwort

Das Gleichsetzungsverfahren ist eine Methode zur Lösung von linearen Gleichungssystemen. Hier ist eine Schrittür-Schritt-Anleitung Lösung des gegebenen Gleichssystems: 1. Gegebenes Gleichssystem: \[ \begin{} -3x + y = \\ 3 - y = \endcases} \] 2. Gleichungen nach \( y \ auflösen: \[ y =6 + 3x \quad \text(aus der ersten Gleichung)} \ \[ = 3x 6 \quad \text(aus der zweiten Gleichung)} \] 3. Die beiden Ausdrücke für \( y \) gleichsetzen: \[ 6 + 3x = 3x - 6 \] 4. Die Gleichung vereinfachen: \[ 6 + x - 3x = -6 \] \[ 6 = -6 \] Diese Gleichung ist offensichtlich falsch, was bedeutet, dass das ursprüngliche Gleichungssystem keine hat. Die beiden Geraden sind parallel und schneiden sich nicht. Das Gleichungssystem ist also widersprüchlich und hat keine Lösung.

KI fragen

Verwandte Fragen

Was ist x² minus y²?

Die Differenz \( x^2 - y^2 \) kann als sogenannte "Differenz zweier Quadrate" geschrieben werden. Sie lässt sich faktorisieren zu: \[ x^2 - y^2 = (x + y)(x - y) \] Das ist eine grundl... [mehr]

Wie rechnet man den Term −3x² + 15x aus?

Um den Term \(-3x^2 + 15x\) zu vereinfachen oder zu berechnen, gibt es verschiedene Möglichkeiten – je nachdem, was genau gefragt ist: **1. Ausklammern:** Du kannst den gemeinsamen Faktor... [mehr]

Wie löst man das LGS y = 9x - 49 mit dem Gleichsetzungsverfahren Schritt für Schritt (9. Klasse)?

Um das Gleichsetzungsverfahren anzuwenden, brauchst du **zwei Gleichungen** mit denselben Variablen (meistens x und y). In deiner Aufgabe steht aber nur **eine Gleichung**: \( y = 9x - 49 \) Mit nur... [mehr]

Wie löse ich das LGS y = 9x - 49 mit dem Gleichsetzungsverfahren?

Um das Gleichsetzungsverfahren anwenden zu können, benötigst du ein lineares Gleichungssystem (LGS) mit **zwei Gleichungen** und **zwei Variablen** (meistens x und y). In deiner Angabe steht... [mehr]

(A^2 + B^2)²?

Der Ausdruck \((A^2 + b^2)^2\) kann mit der binomischen Formel entwickelt werden. Die Formel lautet: \[ (x + y)^2 = x^2 + 2xy + y^2 \] In deinem Fall ist \(x = A^2\) und \(y = b^2\). Daher ergibt si... [mehr]