Um den Graphen der Funktion \( y = 0,5 (x - 1,5)^2 - 2 \) zu zeichnen, folge diesen Schritten: 1. **Bestimme die Scheitelpunktform**: Die Funktion ist bereits in der Scheitelpunktform \( y = a(x - h)... [mehr]
Um die Funktion \( f(x) = -\frac{1}{8} \times 0,3 + 15 \) in eine Exponentialfunktion umzuwandeln, müssen wir zunächst den konstanten Teil isolieren und dann die Struktur einer Exponentialfunktion erkennen. Zuerst berechnen wir den konstanten Teil: \[ f(x) = -\frac{1}{8} \times 0,3 + 15 = -0,0375 + 15 = 14,9625 \] Die Funktion vereinfacht sich also zu: \[ f(x) = 14,9625 \] Da dies eine konstante Funktion ist, kann sie nicht direkt in eine Exponentialfunktion umgewandelt werden, da Exponentialfunktionen die Form \( f(x) = a \cdot b^x \) haben, wobei \( a \) und \( b \) Konstanten sind und \( b > 0 \). Wenn du eine Exponentialfunktion suchst, die einen ähnlichen Verlauf hat, könnte man eine Funktion der Form \( f(x) = 15 - k \cdot b^x \) betrachten, wobei \( k \) und \( b \) positive Konstanten sind. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die gegebene Funktion nicht direkt aus einer Exponentialfunktion hervorgeht, da sie konstant ist.
Um den Graphen der Funktion \( y = 0,5 (x - 1,5)^2 - 2 \) zu zeichnen, folge diesen Schritten: 1. **Bestimme die Scheitelpunktform**: Die Funktion ist bereits in der Scheitelpunktform \( y = a(x - h)... [mehr]
Um die Formel \( V = \frac{1}{3} a^2 h \) nach \( h \) umzustellen, folge diesen Schritten: 1. Multipliziere beide Seiten der Gleichung mit 3: \[ 3V = a^2 h \] 2. Teile beide Seiten durch \... [mehr]
Um den Funktionsterm einer Parabel anhand ihres Graphen zu erkennen, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. **Scheitelpunkt bestimmen**: Finde den Scheitelpunkt der Parabel. Dieser Punkt ist entwed... [mehr]
Der Graph der Stammfunktion einer nach oben hin geöffneten Parabel hat die Form einer kubischen Funktion. Eine nach oben hin geöffnete Parabel kann allgemein durch die Funktion \( f(x) = ax^... [mehr]
Die Funktion \( e^x \) wächst schneller als jede Polynomfunktion \( x^n \) (wobei \( n \) eine positive ganze Zahl ist), die Exponentialfunktion eineante Wachstumsrate hat, die unabhängig vo... [mehr]
Die Eulerische Zahl \( e \) ist die Basis der natürlichen Logarithmen und hat eine wichtige Rolle in der Mathematik, insbesondere in der Analysis. Die Herleitung der Exponentialfunktion \( e^x \)... [mehr]
Der Grenzwert von \(\frac{e^x}{x}\) für \(x\) gegen 0 ist nicht definiert, da der Ausdruck für \(x = 0\) nicht definiert ist (wir erhalten eine Division durch Null). Wenn du jedoch den Grenz... [mehr]
Die Ableitung von \(0,5^x\) kann mit der Regel für die Ableitung von Exponentialfunktionen berechnet werden. Die allgemeine Form der Ableitung einer Funktion \(a^x\) ist \(a^x \cdot \ln(a)\), wob... [mehr]