Um den Ausdruck \((x+y)(x-y)-(y+x)(2x-4)\) zu vereinfachen, folge diesen Schritten: 1. **Multipliziere die Terme aus:** \((x+y)(x-y) = x^2 - y^2\) (Differenz der Quadrate) \((y+x)(2x-4) = (x+... [mehr]
Sei die gesuchte Zahl \( x \). 1. Das fünffache der Zahl ist \( 5x \). 2. Subtrahiere das fünffache von 19: \( 19 - 5x \). 3. Verdopple die Differenz: \( 2(19 - 5x) = 38 - 10x \). 4. Das Fünffache der Zahl um 22 vermindert ist: \( 5x - 22 \). Jetzt setzen wir die beiden Ausdrücke gleich: \[ 38 - 10x = 5x - 22 \] Um die Gleichung zu lösen, addiere \( 10x \) zu beiden Seiten: \[ 38 = 15x - 22 \] Addiere 22 zu beiden Seiten: \[ 60 = 15x \] Teile beide Seiten durch 15: \[ x = 4 \] Die gesuchte Zahl ist also \( 4 \).
Um den Ausdruck \((x+y)(x-y)-(y+x)(2x-4)\) zu vereinfachen, folge diesen Schritten: 1. **Multipliziere die Terme aus:** \((x+y)(x-y) = x^2 - y^2\) (Differenz der Quadrate) \((y+x)(2x-4) = (x+... [mehr]
Um den Ausdruck \( 1a : (2^{-1/2} \cdot a + 1^{-1/2}) \) nach \( a \) aufzulösen, muss zunächst klar sein, was genau gemeint ist. Ich gehe davon aus, dass du die Gleichung \[ \frac{a}{2^{-1... [mehr]
Die Zahl 20 kann als Bruch geschrieben werden, indem du sie als Zähler und 1 als Nenner verwendest: \[ 20 = \frac{20}{1} \] Das ist die Darstellung von 20 als Bruch.
1 - 1 ergibt 0.
Deine Frage ist unklar. Bitte stelle eine klare und präzise Frage.
Der Rechenausdruck lautet: (128 − 99) − (96 − 77) Berechnung: (128 − 99) = 29 (96 − 77) = 19 29 − 19 = 10 Das Ergebnis ist 10.
a) Rechenausdruck: 99 – (44 + 33) Berechnung: 99 – (44 + 33) = 99 – 77 = **22** b) Rechenausdruck: 86 + (77 + 33) Berechnung: 86 + (77 + 33) = 86 + 110 = **196**
Äquivalenzumformungen sind Umformungen von Gleichungen oder Ungleichungen, bei denen die Lösungsmenge erhalten bleibt. Das Ziel ist, die Gleichung so umzuformen, dass sie leichter zu lö... [mehr]