Welche vier Instrumente gibt es zur strategischen Planung?

Antwort

Vier Instrumente der strategischen Planung sind: 1. **SWOT-Analyse**: Identifiziert Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken eines Unternehmens. 2. **PEST-Analyse**: Analysiert politische, wirtschaftliche, soziale und technologische Faktoren, die das Geschäftsumfeld beeinflussen. 3. **Porter's Five Forces**: Bewertet die Wettbewerbsintensität und Attraktivität einer Branche anhand von fünf Kräften: Bedrohung durch neue Anbieter, Verhandlungsmacht der Lieferanten, Verhandlungsmacht der Kunden, Bedrohung durch Ersatzprodukte und Wettbewerbsrivalität. 4. **BCG-Matrix**: Kategorisiert Geschäftsbereiche oder Produkte nach Marktwachstum und Marktanteil in vier Quadranten: Stars, Question Marks, Cash Cows und Dogs. Diese Instrumente helfen Unternehmen, fundierte strategische Entscheidungen zu treffen.

KI fragen

Verwandte Fragen

Was bedeutet die SWOT-Analyse?

Die SWOT-Analyse ist ein strategisches Planungsinstrument, das Unternehmen und Organisationen dabei unterstützt, ihre aktuelle Situation systematisch zu bewerten. SWOT steht für: - **S**tre... [mehr]

Welche Blickwinkel bieten Ansoff, Porter und die BCG für Planungsstrategien?

Ansoff, Porter und die BCG (Boston Consulting Group) bieten jeweils unterschiedliche, aber sich ergänzende Blickwinkel auf die strategische Planung in Unternehmen: **1. Ansoff (Produkt-Markt-Mat... [mehr]

Was ist der Unterschied zwischen BCG-Portfolio und McKinsey-Portfolioanalyse?

Der Unterschied zwischen der BCG-Matrix und der McKinsey-Portfolioanalyse liegt vor allem in der Komplexität und den verwendeten Kriterien: **BCG-Matrix (Boston Consulting Group Matrix):** - Ent... [mehr]

Was ist der Unterschied zwischen Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken in der SWOT-Analyse?

Die SWOT-Analyse ist ein strategisches Planungsinstrument, das Unternehmen oder Projekte hinsichtlich ihrer aktuellen Situation bewertet. Die Abkürzung steht für: - **S**trengths (Stär... [mehr]

Leistungsbeurteilung mit SWOT-Analyse?

Die Leistungsbeurteilung nach dem SWOT-Ansatz (Stärken, Schwächen, Chancen, Risiken) ist ein strategisches Werkzeug, das häufig in der Unternehmensanalyse verwendet wird. Hier ist eine... [mehr]

Was ist die Primärquelle für die BCG-Matrix?

Die Primärquelle für die BCG-Matrix (Boston Consulting Group Matrix) ist ein Konzept, das in den 1970er Jahren von der Boston Consulting Group entwickelt wurde. Die Matrix wurde erstmals in... [mehr]