Frische Rindsleber hält sich im Kühlschrank (bei 0–4 °C) etwa 1 bis maximal 2 Tage. Sie sollte möglichst bald nach dem Kauf verarbeitet werden, da Innereien wie Leber sehr sch... [mehr]
Wenn aufgetauter Lachs im Kühlschrank gelagert wurde, ist er in der Regel bis zu 1–2 Tage nach dem vollständigen Auftauen noch sicher zum Verzehr – vorausgesetzt, er wurde durchgehend bei maximal 4 °C gelagert und zeigt keine Anzeichen von Verderb (wie unangenehmer Geruch, schleimige Oberfläche oder Verfärbungen). Wenn du den Lachs gut durchgarst (Kerntemperatur mindestens 60 °C), werden die meisten potenziellen Keime abgetötet. Dennoch können sich bei längerer Lagerung im Kühlschrank auch Toxine oder Stoffwechselprodukte von Bakterien bilden, die durch Erhitzen nicht zerstört werden. Fazit: Nach 2 Tagen im Kühlschrank ist aufgetauter Lachs in der Regel noch essbar, wenn er frisch riecht und aussieht. Im Zweifel lieber entsorgen, da Fisch leicht verderblich ist.
Frische Rindsleber hält sich im Kühlschrank (bei 0–4 °C) etwa 1 bis maximal 2 Tage. Sie sollte möglichst bald nach dem Kauf verarbeitet werden, da Innereien wie Leber sehr sch... [mehr]
Puntarelle, eine spezielle Chicorée-Art aus Italien, hält sich im Kühlschrank in der Regel etwa 3 bis 5 Tage frisch. Am besten lagerst du sie ungewaschen und in ein feuchtes Tuch gewi... [mehr]
Polenta hält sich im Kühlschrank in der Regel 2 bis 3 Tage. Am besten bewahrst du sie in einem luftdichten Behälter auf, damit sie nicht austrocknet oder Fremdgerüche annimmt. Vor... [mehr]
Blanchierte Brennnesseln halten sich in einem sauberen, gut verschlossenen Schraubglas bei 5 °C im Kühlschrank etwa 3 bis 5 Tage. Wichtig ist, dass die Brennnesseln nach dem Blanchieren gut a... [mehr]
Ein Teller mit verschiedenen Käsesorten, Salami und Schinken, der abgedeckt mit Frischhaltefolie im Kühlschrank aufbewahrt wird, bleibt in der Regel 1 bis 2 Tage appetitlich. Danach kön... [mehr]
Tomaten solltest du möglichst nicht im Kühlschrank lagern. Die Kälte (unter etwa 12 °C) schadet dem Aroma und der Textur: Tomaten verlieren an Geschmack und werden oft mehlig. Am be... [mehr]
Gurken und Tomaten solltest du am besten nicht im Kühlschrank lagern. Beide Gemüsesorten sind kälteempfindlich: - **Gurken** verlieren im Kühlschrank schnell an Geschmack und werd... [mehr]
Angebrochener Multivitaminsaft hält sich im Kühlschrank in der Regel etwa 3 bis 5 Tage. Wichtig ist, die Flasche nach dem Öffnen gut zu verschließen und bei 4–7 °C zu la... [mehr]
Salsiccia, eine italienische Rohwurst, hält sich im Kühlschrank in der Regel etwa 1 bis 2 Tage, wenn sie frisch und ungegart ist. Nach dem Öffnen der Verpackung sollte sie möglichs... [mehr]
Offene frische Hefe hält sich im Kühlschrank in der Regel etwa 1 bis 2 Wochen. Es ist wichtig, die Hefe gut verpackt aufzubewahren, um sie vor Feuchtigkeit und Gerüchen zu schützen... [mehr]