Um eine E-Mail zu schreiben, folge diesen Schritten: 1. **Empfänger auswählen:** Gib die E-Mail-Adresse der Person ein, an die du schreiben möchtest (z. B. max.mustermann@email.de). 2... [mehr]
Um eine E-Mail auf Englisch zu schreiben, kannst du folgende Struktur verwenden: 1. **Betreffzeile (Subject Line)**: Halte sie kurz und prägnant. Zum Beispiel: "Meeting Request" oder "Question About Project". 2. **Anrede (Salutation)**: Beginne mit einer höflichen Anrede. Zum Beispiel: - "Dear [Name]," (wenn du den Namen kennst) - "Hello," oder "Hi," (informeller) 3. **Einleitung (Introduction)**: Stelle dich vor, falls nötig, und erkläre den Grund für deine E-Mail. Zum Beispiel: "I hope this message finds you well. I am writing to discuss..." 4. **Hauptteil (Body)**: Gehe ins Detail über das Thema. Halte die Sätze klar und strukturiert. Verwende Absätze, um verschiedene Punkte zu trennen. 5. **Schluss (Conclusion)**: Fasse zusammen, was du möchtest, oder stelle eine Frage. Zum Beispiel: "I look forward to your response." oder "Please let me know if you need any further information." 6. **Verabschiedung (Closing)**: Beende die E-Mail höflich. Zum Beispiel: - "Best regards," - "Sincerely," - "Thank you," 7. **Dein Name (Your Name)**: Füge deinen Namen hinzu, eventuell auch deine Position und Kontaktdaten. Hier ein Beispiel: --- **Subject**: Meeting Request **Dear Mr. Smith,** I hope this message finds you well. I am writing to discuss the upcoming project deadline and would like to schedule a meeting to go over the details. Please let me know your availability next week. Thank you for your time. **Best regards,** John Doe Project Manager [Your Company] [Your Contact Information] --- Diese Struktur hilft dir, eine klare und professionelle E-Mail zu verfassen.
Um eine E-Mail zu schreiben, folge diesen Schritten: 1. **Empfänger auswählen:** Gib die E-Mail-Adresse der Person ein, an die du schreiben möchtest (z. B. max.mustermann@email.de). 2... [mehr]
Beim Versenden von Bildern per E-Mail solltest du auf folgende Informationen achten: 1. **Empfängeradresse:** Stelle sicher, dass die E-Mail-Adresse des Empfängers korrekt ist. 2. **Betreff... [mehr]
Um eine höfliche und professionelle E-Mail mit der Bitte um Bestätigung der richtigen E-Mail-Adresse eines Mitarbeiters zu schreiben, kannst du dich an folgendem Muster orientieren: --- **... [mehr]
Eine Ankündigung in einer E-Mail sollte klar, prägnant und höflich formuliert sein. Hier ein Beispiel für den Aufbau: **Betreff:** Ankündigung: [Thema der Ankündigung]... [mehr]
FYI steht für „For Your Information“, was auf Deutsch „zu deiner Information“ oder „nur zur Information“ bedeutet. Es wird im E-Mail-Verkehr verwendet, um dara... [mehr]
In einer E-Mail, die sich sowohl an Teamleiter, Hausleiter auch an Kollegen richtet, empfiehlt sich eine neutrale und dennoch respektvolle Anrede. Hier einige Formulierungsvorschläge: 1. **Sehr... [mehr]
Hier ein Beispiel für eine Informations-E-Mail bezüglich eines Besuchers: --- Betreff: Information über Besucher am [Datum] Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit möchten wir S... [mehr]
Sehr geehrte/r [Name des Teilnehmers], vielen Dank für Ihre Anmeldung zu [Veranstaltung, Kurs, Seminar, etc.] am [Datum]. Hiermit bestätigen wir Ihnen gerne Ihre Teilnahme. Wir freuen un... [mehr]
Sehr geehrter Herr Kuchinke, anbei übersenden wir Ihnen die ausgewertete Tabelle zum Wettbewerb „Mein Naturgarten“. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügu... [mehr]
Am Telefon kannst du auf Englisch höflich sagen: "Could I speak to Mr. Koch, please?" oder "May I speak to Mr. Koch, please?" Beide Varianten sind höflich und werde... [mehr]