Schwäbisches Rezept Maultaschen?

Antwort

Maultaschen sind eine traditionelle schwäbische Spezialität. Hier ist ein klassisches Rezept: **Zutaten für den Teig:** - 400 g Mehl - 4 Eier - 1 TL Salz - 2 EL Wasser **Zutaten für die Füllung:** - 200 g Spinat (frisch oder tiefgekühlt) - 1 Zwiebel - 1 Knoblauchzehe - 200 g gemischtes Hackfleisch - 200 g Bratwurstbrät - 1 altes Brötchen (in Wasser eingeweicht) - 2 Eier - Salz, Pfeffer, Muskatnuss - Petersilie (gehackt) **Zubereitung:** 1. **Teig zubereiten:** - Mehl, Eier, Salz und Wasser zu einem glatten Teig verkneten. - Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und etwa 30 Minuten ruhen lassen. 2. **Füllung vorbereiten:** - Spinat blanchieren, gut ausdrücken und fein hacken. - Zwiebel und Knoblauch fein hacken und in etwas Öl glasig dünsten. - Hackfleisch und Bratwurstbrät in eine Schüssel geben. - Das eingeweichte Brötchen gut ausdrücken und dazugeben. - Spinat, Zwiebel, Knoblauch, Eier und gehackte Petersilie hinzufügen. - Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen und alles gut vermengen. 3. **Maultaschen formen:** - Den Teig dünn ausrollen (ca. 2 mm dick). - Rechteckige Teigstücke (ca. 10x10 cm) ausschneiden. - Einen Esslöffel der Füllung in die Mitte jedes Teigstücks geben. - Die Ränder mit Wasser bestreichen, den Teig zusammenklappen und die Ränder gut andrücken. 4. **Maultaschen kochen:** - In einem großen Topf Salzwasser zum Kochen bringen. - Die Maultaschen portionsweise hineingeben und etwa 10-15 Minuten ziehen lassen, bis sie an die Oberfläche steigen. 5. **Servieren:** - Maultaschen können in Brühe serviert oder in der Pfanne mit etwas Butter angebraten werden. Guten Appetit!

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie bereite ich Forelle im Backofen zu?

Forelle im Backofen zuzubereiten ist einfach und ergibt ein schmackhaftes Gericht. Hier eine klassische Zubereitung: **Zutaten:** - 1 frische Forelle (ausgenommen und gewaschen) - Salz, Pfeffer - 1 Z... [mehr]

Kann man Lutenica mit Gemüseschalen machen? Rezept?

Ja, du kannst Lutenica (auch Ljutenica genannt) grundsätzlich auch mit den Schalen von Gemüse wie Paprika, Tomaten und Auberginen zubereiten, sofern die Schalen sauber und unbeschädigt... [mehr]

Kann man Hagebuttenmus im Rezept durch Hagebuttenmark ersetzen?

Ja, Hagebuttenmus und Hagebuttenmark werden im Alltag oft synonym verwendet und bezeichnen beide ein püriertes Produkt aus Hagebutten. Es gibt allerdings kleine Unterschiede: Hagebuttenmus ist me... [mehr]

Einfaches Bananenbrot-Rezept für 30 Personen?

Hier ein einfaches Rezept für Bananenbrot, hochgerechnet für ca. 30 Personen (ergibt etwa 3 große Kastenformen): **Zutaten:** - 9 reife Bananen (ca. 900 g ohne Schale) - 540 g Zucker... [mehr]

Einfaches Rezept für Bananenbrot?

Hier ist ein einfaches Rezept für Bananenbrot: **Zutaten:** - 3 reife Bananen - 75 g geschmolzene Butter - 150 g Zucker - 1 Ei - 1 TL Vanillezucker - 1 Prise Salz - 1 TL Backpulver - 200 g Mehl... [mehr]

Hast du ein Rezept für Khinkali?

Natürlich! Khinkali sind traditionelle georgische Teigtaschen, die meist mit einer würzigen Fleischfüllung serviert werden. Hier ist ein klassisches Rezept: **Zutaten für ca. 20 K... [mehr]

Wie kann man Apfelpektin selbst herstellen?

Apfelpektin kannst du selbst herstellen, indem du die natürlichen Pektine aus Äpfeln extrahierst. Hier eine einfache Anleitung: **Zutaten und Materialien:** - Unreife oder leicht säuer... [mehr]

Gibt es ein Rezept für einfache Mehlklöße?

Hier ist ein einfaches Rezept für Mehlklöße: **Zutaten:** - 250 g Mehl (Weizenmehl, Typ 405) - 1 Ei - 125 ml Milch - 1 Prise Salz - 1 EL Butter (optional) - Etwas Muskatnuss (optional... [mehr]

Wie bereite ich schmackhafte Frikadellen aus püriertem Leberreischling zu?

Um schmackhafte Frikadellen aus püriertem Leberreischling (Panellus serotinus) zuzubereiten, kannst du dich an folgendem Rezept orientieren: **Zutaten:** - 400 g frische Leberreischlinge - 1 Zwi... [mehr]

Schnelles Rezept für ein Abendessen mit Lammfleisch für eine Person?

Lammfilet mit Knoblauch und Rosmarin (für 1 Person): **Zutaten:** - 150–200 g Lammfilet - 1 Knoblauchzehe - 1 Zweig frischer Rosmarin (oder 1 TL getrocknet) - 1 EL Olivenöl - Salz, Pf... [mehr]