Wie bereite ich einen 2kg Rinderschmorbraten aus der Keule vom Jungbullen im Backofen zu?

Antwort

Um einen 2 kg schweren Rinderschmorbraten aus der Keule vom Jungbullen im Backofen zuzubereiten, kannst du folgende Schritte befolgen: ### Zutaten: - 2 kg Rinderschmorbraten (aus der Keule) - 2-3 EL Öl (z.B. Sonnenblumen- oder Olivenöl) - 2 Zwiebeln - 2-3 Karotten - 2-3 Knoblauchzehen - 500 ml Rinderbrühe oder Rotwein - 2-3 Zweige frischer Thymian oder Rosmarin - Salz und Pfeffer - Optional: Lorbeerblatt, Sellerie ### Zubereitung: 1. **Vorbereitung des Fleisches**: - Den Rinderschmorbraten aus dem Kühlschrank nehmen und etwa 30 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen. - Das Fleisch rundherum mit Salz und Pfeffer würzen. 2. **Anbraten**: - In einem großen, ofenfesten Topf (z.B. Schmortopf) das Öl erhitzen. - Den Braten von allen Seiten scharf anbraten, bis er eine schöne braune Kruste hat. Das dauert etwa 4-5 Minuten pro Seite. 3. **Gemüse vorbereiten**: - Zwiebeln, Karotten und Knoblauch grob hacken. - Nach dem Anbraten das Gemüse in den Topf geben und kurz mit anbraten, bis es leicht Farbe annimmt. 4. **Schmoren**: - Die Rinderbrühe oder den Rotwein hinzufügen, sodass das Fleisch zur Hälfte in der Flüssigkeit liegt. - Die Kräuter (Thymian, Rosmarin) und optional das Lorbeerblatt hinzufügen. - Den Topf abdecken und in den vorgeheizten Backofen (ca. 160-180 °C) stellen. 5. **Garzeit**: - Den Braten etwa 2,5 bis 3 Stunden schmoren lassen. Nach der Hälfte der Garzeit den Braten einmal wenden. 6. **Fertigstellen**: - Nach der Garzeit das Fleisch aus dem Topf nehmen und kurz ruhen lassen. - Die Sauce nach Belieben pürieren oder reduzieren, um sie zu verfeinern. 7. **Servieren**: - Den Rinderschmorbraten in Scheiben schneiden und mit der Sauce servieren. Dazu passen Beilagen wie Kartoffeln, Knödel oder Gemüse. Guten Appetit!

KI fragen

Verwandte Fragen

Bei welcher Temperatur und wie lange Auberginen im Backofen backen, um sie für Melitzanosalata zu verwenden?

Für Melitzanosalata werden Auberginen im Backofen meist bei 200–220 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 35–45 Minuten gebacken. Die Auberginen sollten rundherum weich und die Haut leicht g... [mehr]

Wie lange muss eine Entenkeule bei niedriger Temperatur im Backofen garen?

Eine Entenkeule wird bei Niedrigtemperatur (z. B. 80–120 °C) besonders zart und saftig. Die Garzeit hängt von der Temperatur und der Größe der Keule ab. Bei 120 °C sollte... [mehr]

Wie bereite ich Forelle im Backofen zu?

Forelle im Backofen zuzubereiten ist einfach und ergibt ein schmackhaftes Gericht. Hier eine klassische Zubereitung: **Zutaten:** - 1 frische Forelle (ausgenommen und gewaschen) - Salz, Pfeffer - 1 Z... [mehr]

Sollte man Eierschecke im ausgekühlten Backofen abkühlen lassen, damit sie nicht zusammenfällt?

Ja, es ist empfehlenswert, Eierschecke nach dem Backen im ausgeschalteten, leicht geöffneten Backofen abkühlen zu lassen. So kann die Restwärme langsam entweichen, und der Temperaturunt... [mehr]

Forelle im Backofen: Welche Temperatur und Dauer?

Forelle im Backofen gelingt am besten bei 180–200 °C (Ober-/Unterhitze). Die Garzeit beträgt je nach Größe der Forelle etwa 20–30 Minuten. Eine mittelgroße Forell... [mehr]