Wie kann man Kräuter im Mörser zerkleinern?

Antwort

Um Kräuter zu mörsern, gehst du folgendermaßen vor: 1. **Kräuter vorbereiten:** Frische Kräuter waschen, gut trocknen und grob zerkleinern (z. B. Blätter abzupfen, Stiele entfernen). Getrocknete Kräuter können direkt verwendet werden. 2. **Kräuter in den Mörser geben:** Gib eine kleine Menge der Kräuter in den Mörser. Zu viele Kräuter auf einmal erschweren das Zerstoßen. 3. **Mit dem Stößel zerstoßen:** Drücke und reibe die Kräuter mit dem Stößel in kreisenden Bewegungen gegen die Mörserwand. So werden die Zellstrukturen aufgebrochen und die Aromen freigesetzt. 4. **Feinheit bestimmen:** Je nach gewünschter Konsistenz mörserst du die Kräuter grob oder fein. 5. **Kräuter entnehmen:** Die gemörserten Kräuter kannst du direkt weiterverwenden oder in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Tipp: Besonders gut funktioniert das Mörsern mit harten Kräutern (z. B. Rosmarin, Thymian) oder getrockneten Kräutern. Bei sehr feuchten, frischen Kräutern kann etwas grobes Salz helfen, die Zellstruktur besser aufzubrechen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was bedeutet à la persillage?

"À la persillage" ist ein Begriff aus der französischen Küche und bedeutet wörtlich übersetzt "nach Art des Petersiliebestreuens" oder "mit Petersil... [mehr]

Welche Kräuter gehören zu 'fine herbes'?

"Fine herbes" ist eine klassische französische Kräutermischung, die traditionell aus folgenden vier frischen Kräutern besteht: 1. Petersilie (französisch: persil) 2. Sch... [mehr]

Kräuteressig Zutaten?

Für einen klassischen Kräutervinaigrette benötigst du folgende Zutaten: 1. **Essig**: Zum Beispiel Balsamico, Weißweinessig oder Apfelessig2. **Öl: Olivenöl ist eine be... [mehr]