Falsches Filet ist ein Teilstück aus der Rinderschulter, das auch als „Schulterfilet“ oder „Schulterspitz“ bekannt ist. Trotz seines Namens ist es kein echtes Filet, sonde... [mehr]
Um Fleisch zart zu machen wie beim Chinesen, gibt es einige bewährte Methoden: 1. **Marinieren**: Verwende eine Marinade aus Sojasauce, Reiswein oder Essig, Ingwer und Knoblauch. Lass das Fleisch mindestens 30 Minuten, besser mehrere Stunden, marinieren. 2. **Backpulver**: Eine kleine Menge Backpulver kann helfen, das Fleisch zart zu machen. Mische es mit Wasser und lasse das Fleisch für etwa 15-20 Minuten darin. Danach gut abspülen und trocken tupfen. 3. **Zartmacher**: Es gibt spezielle Fleischzartmacher, die Enzyme enthalten, die das Fleisch zart machen. Diese können ebenfalls verwendet werden. 4. **Schnitte**: Schneide das Fleisch gegen die Faser, um die Struktur zu brechen und es zarter zu machen. 5. **Schnell garen**: In der asiatischen Küche wird oft bei hoher Hitze und kurz gegart, was das Fleisch saftig und zart hält. Diese Methoden können helfen, das Fleisch ähnlich zart zu machen wie in vielen chinesischen Gerichten.
Falsches Filet ist ein Teilstück aus der Rinderschulter, das auch als „Schulterfilet“ oder „Schulterspitz“ bekannt ist. Trotz seines Namens ist es kein echtes Filet, sonde... [mehr]
Schmoren ist eine Zubereitungsart, bei der Lebensmittel – meist Fleisch, aber auch Gemüse – zunächst in wenig Fett angebraten und anschließend in einer geschlossenen Pfanne... [mehr]
Für Marinaden von Fleischgerichten eignen sich folgende vier Zutaten: 1. **Öl** (z.B. Olivenöl oder Sonnenblumenöl) – sorgt für Saftigkeit und Geschmack. 2. **Säur... [mehr]
Mit Mehl, Eiern und Fleisch kannst du verschiedene Gerichte zubereiten. Hier sind einige Ideen: 1. **Nudeln**: Du kannst frische Pasta aus Mehl und Eiern herstellen und diese dann mit Fleischsauce se... [mehr]
Um Fleisch zart zu machen, gibt es verschiedene Methoden: 1. **Marinieren**: Verwende eine Marinade aus Säure (z.B. Zitronensaft, Essig) und Öl. Die Säure hilft, die Proteine im Fleisc... [mehr]