Beispiel für einen Lebenslauf im Gastgewerbe

Antwort

Ein vollständiger Lebenslauf für eine Bewerbung im Gastgewerbe könnte folgendermaßen aussehen: --- **Max Mustermann** Musterstraße 1 12345 Musterstadt Telefon: 01234 567890 E-Mail: max.mustermann@email.de **Persönliches Profil** Engagierter und serviceorientierter Fachmann im Gastgewerbe mit über 5 Jahren Erfahrung in der Gastronomie. Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten. Leidenschaft für die Bereitstellung eines hervorragenden Kundenerlebnisses. **Berufserfahrung** **Restaurant Mustermann, Musterstadt** *Servicekraft* Januar 2020 – heute - Bedienung der Gäste und Sicherstellung eines hohen Servicestandards - Unterstützung bei der Organisation von Veranstaltungen und Feiern - Schulung neuer Mitarbeiter im Bereich Kundenservice **Hotel Beispiel, Musterstadt** *Rezeptionist* Juni 2017 – Dezember 2019 - Empfang und Betreuung der Gäste bei An- und Abreise - Bearbeitung von Reservierungen und Anfragen per Telefon und E-Mail - Verwaltung von Zahlungen und Erstellung von Rechnungen **Ausbildung** **Berufsfachschule für Gastronomie, Musterstadt** *Gastronomiefachmann* September 2014 – Juli 2017 - Praktische Ausbildung in verschiedenen Bereichen der Gastronomie - Abschlussnote: Gut **Zusätzliche Qualifikationen** - HACCP-Zertifikat - Erste-Hilfe-Kurs - Englischkenntnisse (B2) **Interessen** - Kulinarische Trends und neue Kochtechniken - Reisen und interkulturelle Erfahrungen **Referenzen** Auf Anfrage erhältlich. --- Dieser Lebenslauf ist ein Beispiel und sollte an die individuellen Erfahrungen und Qualifikationen angepasst werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Sollte man Hobbys im Lebenslauf angeben?

Ja, es kann sinnvoll sein, Hobbys im Lebenslauf anzugeben, insbesondere wenn sie relevant für die angestrebte Position sind oder bestimmte Fähigkeiten und Eigenschaften unterstreichen. Hobby... [mehr]

Typische Fehler im Lebenslauf und Bewerbungsschreiben sowie Tipps zur Vermeidung.

Typische Fehler im Lebenslauf und Bewerbungsschreiben sind: 1. **Rechtschreib- und Grammatikfehler**: Diese können unprofessionell wirken. Tipp: Lese den Text mehrmals durch und lasse ihn von je... [mehr]

Bewerbung als Quereinsteiger?

Eine Bewerbung als Quereinsteiger sollte einige wichtige Punkte berücksichtigen: 1. **Anschreiben**: Beginne mit einem überzeugenden Anschreiben, in dem du deine Motivation für den Wec... [mehr]

Mediengestalter Bewerbung?

Mediengestalter für Bild und Ton sind Fachleute, die in der Medienbranche tätig sind und sich auf die Gestaltung und Produktion von audiovisuellen Medien spezialisiert haben. Ihre Aufgaben u... [mehr]

Wie schreibe ich eine gute Bewerbung?

Eine gute Bewerbung besteht aus mehreren wichtigen Komponenten: 1. **Anschreiben**: Beginne mit einem klaren und prägnanten Anschreiben. Stelle dich vor, nenne die Position, auf die du dich bewi... [mehr]

Wie kann ich höflich anfragen, ob das Bewerbungsgespräch früher stattfinden kann, da andere Bewerbungsprozesse weiter fortgeschritten sind?

Du könntest deine Anfrage folgendermaßen formulieren: "Sehr geehrte/r [Name des Ansprechpartners], ich hoffe, es geht Ihnen gut. Ich freue mich sehr über die Einladung zum Bewer... [mehr]

Wie frage ich höflich, ob das Vorstellungsgespräch früher stattfinden kann?

Eine höfliche Anfrage könnte folgendermaßen formuliert werden: „Sehr geehrte/r [Name des Ansprechpartners], ich hoffe, es geht Ihnen gut. Ich wollte höflich anfragen, ob... [mehr]

Wie sieht die perfekte Bewerbung aus?

Eine perfekte Bewerbungsmappe sollte klar strukturiert und ansprechend gestaltet sein. Hier sind die wesentlichen Bestandteile: 1. **Deckblatt**: Enthält deinen Namen, die Position, auf die du d... [mehr]

Wie sieht ein gutes Bewerbungsschreiben aus?

Ein gutes Bewerbungsschreiben sollte klar strukturiert und überzeugend sein. Hier sind einige wichtige Elemente, die du beachten solltest: 1. **Anschrift und Datum**: Deine Adresse, das Datum un... [mehr]

Wie formuliere ich die Zielsetzung im Lebenslauf?

Eine Zielsetzung im Lebenslauf sollte klar, prägnant und auf die angestrebte Position abgestimmt sein. Hier sind einige Tipps zur Formulierung: 1. **Klarheit**: Formuliere deine Ziele eindeutig.... [mehr]