Ein klassisches „Ping“ im Sinne eines ICMP-Pings gibt es im ICAP-Protokoll nicht. ICAP (Internet Content Adaptation Protocol) ist ein Protokoll, das hauptsächlich dazu dient, HTTP-Anf... [mehr]
Für die Kommunikation mit Virenscannern via ICAP (Internet Content Adaptation Protocol) wird in der Praxis überwiegend die **RESPMOD**-Methode verwendet. Das liegt daran, dass Virenscanner in der Regel den **Antwortinhalt** (z.B. heruntergeladene Dateien, Webseiten) auf Viren oder Malware prüfen sollen, bevor dieser an den Client ausgeliefert wird. RESPMOD (Response Modification) ist dafür konzipiert, die Serverantwort zu modifizieren oder zu prüfen. **REQMOD** (Request Modification) wird seltener für Virenscanner eingesetzt, da hier die Anfrage des Clients an den Server modifiziert oder geprüft wird – was für Virenscanner meist weniger relevant ist, da sich Viren und Malware typischerweise im Antwortinhalt befinden. **Ausnahmen:** Es gibt jedoch Szenarien, in denen auch REQMOD genutzt werden kann, z.B. wenn Uploads (Dateien, die vom Client zum Server geschickt werden) auf Viren geprüft werden sollen. In diesem Fall wird die Anfrage (mit der hochgeladenen Datei) über REQMOD an den Virenscanner geschickt. **Zusammenfassung:** - **Standardfall:** RESPMOD für das Scannen von Downloads und Webseiten. - **Ausnahme:** REQMOD für das Scannen von Uploads. Weitere Informationen zu ICAP findest du z.B. bei [RFC 3507](https://datatracker.ietf.org/doc/html/rfc3507).
Ein klassisches „Ping“ im Sinne eines ICMP-Pings gibt es im ICAP-Protokoll nicht. ICAP (Internet Content Adaptation Protocol) ist ein Protokoll, das hauptsächlich dazu dient, HTTP-Anf... [mehr]
Bekannte Implementierungen für eine Virenscanner-Schnittstelle mit ICAP-Protokoll sind: 1. **Symantec Protection Engine (SPE)** [Symantec Protection Engine](https://www.broadcom.com/product... [mehr]
Der **ICAP Allow Header** (`Allow`) gibt an, welche HTTP-Methoden ein ICAP-Server für eine bestimmte Ressource unterstützt. Er ist analog zum HTTP-`Allow`-Header und wird in ICAP-Antworten v... [mehr]