Im Protokollkopf eines Protokolls können verschiedene Informationen enthalten sein, die jedoch nicht zwingend erforderlich sind. Dazu gehören: 1. **Titel des Protokolls**: Eine kurze Beschr... [mehr]
Der **ICAP Allow Header** (`Allow`) gibt an, welche HTTP-Methoden ein ICAP-Server für eine bestimmte Ressource unterstützt. Er ist analog zum HTTP-`Allow`-Header und wird in ICAP-Antworten verwendet, um dem Client mitzuteilen, welche ICAP-Methoden (z. B. `REQMOD`, `RESPMOD`, `OPTIONS`) für die angeforderte Ressource zulässig sind. **Aufbau:** ``` Allow: <Methode1>, <Methode2>, ... ``` Jede Methode wird durch ein Komma getrennt aufgelistet. **Beispiele:** 1. **Nur REQMOD erlaubt:** ``` Allow: REQMOD ``` *Der Server akzeptiert nur die Modifikation von HTTP-Anfragen.* 2. **Nur RESPMOD erlaubt:** ``` Allow: RESPMOD ``` *Nur die Modifikation von HTTP-Antworten ist möglich.* 3. **REQMOD und RESPMOD erlaubt:** ``` Allow: REQMOD, RESPMOD ``` *Sowohl Anfragen als auch Antworten können modifiziert werden.* 4. **Nur OPTIONS erlaubt:** ``` Allow: OPTIONS ``` *Nur die OPTIONS-Methode (zum Abfragen der Fähigkeiten) ist erlaubt.* 5. **Alle Standardmethoden erlaubt:** ``` Allow: REQMOD, RESPMOD, OPTIONS ``` *Der Server unterstützt alle gängigen ICAP-Methoden.* 6. **REQMOD und eine nicht standardisierte Methode:** ``` Allow: REQMOD, X-ARCHIVEMOD ``` *Neben REQMOD wird eine proprietäre Methode `X-ARCHIVEMOD` unterstützt.* 7. **RESPMOD und OPTIONS, Methoden in gemischter Groß-/Kleinschreibung:** ``` Allow: respmod, OPTIONS ``` *Methodennamen sind laut Spezifikation case-insensitive, aber meist werden sie groß geschrieben.* 8. **REQMOD, RESPMOD und eine hypothetische Methode:** ``` Allow: REQMOD, RESPMOD, X-LOGMOD ``` *Zusätzlich zu den Standardmethoden wird eine benutzerdefinierte Methode `X-LOGMOD` unterstützt.* 9. **Leerer Allow-Header (theoretisch, aber selten sinnvoll):** ``` Allow: ``` *Keine Methoden sind erlaubt – dies signalisiert, dass keine Operationen zulässig sind (praktisch selten verwendet).* **Hinweis:** Die Methoden `REQMOD` und `RESPMOD` sind die beiden Standard-ICAP-Methoden. `OPTIONS` ist für die Abfrage der Fähigkeiten des Servers vorgesehen. Proprietäre oder nicht standardisierte Methoden beginnen oft mit `X-`. Die Groß-/Kleinschreibung ist laut RFC 3507 nicht relevant, aber Konvention ist Großschreibung. **Weitere Informationen:** - [RFC 3507 – ICAP-Protokoll](https://datatracker.ietf.org/doc/html/rfc3507#section-4.5) - [ICAP-Methoden (Wikipedia)](https://en.wikipedia.org/wiki/Internet_Content_Adaptation_Protocol#ICAP_methods)
Im Protokollkopf eines Protokolls können verschiedene Informationen enthalten sein, die jedoch nicht zwingend erforderlich sind. Dazu gehören: 1. **Titel des Protokolls**: Eine kurze Beschr... [mehr]
Netzwerkprotokolle sind Regeln und Standards, die den Austausch von Daten zwischen Geräten in einem Netzwerk regeln. Sie definieren, wie Daten formatiert, übertragen, empfangen und verarbeit... [mehr]