Ob eine Wohnung mit hohem Hausgeld ein gutes Deal ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Hohe Hausgeldzahlungen können auf umfangreiche Instandhaltungsmaßnahmen, gute Ausstattung od... [mehr]
Eine Wohnungsannonce kann viele Informationen enthalten, die auf den ersten Blick verwirrend können. Hier sind einige der häufigsten Begriffe und Abkürzungen, die du verstehen solltest: 1. **Zimmeranzahl**: Die Anzahl der Zimmer wird oft als "2-Zimmer-Wohnung" oder "3-Zimmer-Wohnung" angegeben. Dabei zählen Wohnzimmer, Schlafzimmer und andere separate Räume, aber nicht Küche und Bad. 2. **Wohnfläche**: Die Wohnfläche wird in Quadratmetern (m²) angegeben und umfasst alle bewohnbaren Räume. 3. **Kaltmiete (KM)**: Dies ist die Miete ohne Nebenkosten wie Heizung, Wasser und Müllabfuhr. 4. **Warmmiete (WM)**: Dies ist die Miete inklusive aller Nebenkosten. 5. **Nebenkosten (NK)**: Diese Kosten kommen zur Kaltmiete hinzu und decken Dinge wie Heizung, Wasser, Müllabfuhr und manchmal auch Hausmeisterdienste ab. 6. **Kaution**: Eine Sicherheitsleistung, die in der Regel drei Monatskaltmieten beträgt und bei Auszug zurückgezahlt wird, sofern keine Schäden an der Wohnung entstanden sind. 7. **Provision**: Eine Gebühr, die an den Makler gezahlt wird, wenn die Wohnung über einen Makler vermittelt wird. Seit 2015 gilt in Deutschland das Bestellerprinzip, d.h. derjenige, der den Makler beauftragt, zahlt die Provision. 8. **EBK**: Einbauküche. Die Wohnung ist mit einer Küche ausgestattet. 9. **WG-geeignet**: Die Wohnung ist für eine Wohngemeinschaft geeignet. 10. **Dachgeschoss (DG)**: Die Wohnung befindet sich im obersten Stockwerk eines Gebäudes. 11. **Erdgeschoss (EG)**: Die Wohnung befindet sich im Erdgeschoss. 12. **Balkon/Terrasse**: Die Wohnung verfügt über einen Balkon oder eine Terrasse. 13. **Altbau/Neubau**: Altbauwohnungen sind in älteren Gebäuden, oft mit hohen Decken und großen Fenstern. Neubauwohnungen sind in neueren Gebäuden und haben oft modernere Ausstattungen. Wenn du eine Wohnungsannonce liest, achte auf diese Begriffe und Abkürzungen, um eine bessere Vorstellung von der angebotenen Wohnung zu bekommen.
Ob eine Wohnung mit hohem Hausgeld ein gutes Deal ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Hohe Hausgeldzahlungen können auf umfangreiche Instandhaltungsmaßnahmen, gute Ausstattung od... [mehr]
Du könntest eine höfliche Antwort formulieren, indem du zum Beispiel schreibst: "Sehr geehrte Damen und Herren, vielen für die Möglichkeit, die Wohnung zu besichtigen. Wir h... [mehr]
Um eine Wohnung an zwei Kinder zu vererben, wobei eines der Kinder darin wohnen soll, gibt es verschiedene Möglichkeiten: 1. **Erbvertrag oder Testament**: Du kannst ein Testament oder einen Erb... [mehr]
Die Preise für Wohnungen im Edentower in Frankfurt können stark variieren, abhängig von Faktoren wie Größe, Lage innerhalb des Gebäudes und Ausstattung. Generell liegen... [mehr]
Der Wert einer 75 m² großen Wohnung mit Garten und Gasheizung in Prien am Chiemsee kann von verschiedenen Faktoren abhängen, wie z.B. der genauen Lage, dem Zustand der Wohnung, der Aus... [mehr]
Eine faire Aufteilung einer Wohnung unter Geschwistern, wenn ein Kind das andere nicht vollständig auszahlen kann, kann durch verschiedene Ansätze erfolgen: 1. **ertschätzung der Wohnu... [mehr]
Um einen Vermieter zu kontaktieren, wenn du Interesse an einer Wohnung hast, solltest du eine klare und höfliche Nachricht verfassen. Hier sind einige Tipps, wie du das am besten machst: 1. **Be... [mehr]
Ja, in der Regel wird eine Bank einen Kredit ablehnen, wenn der Kaufpreis der Wohnung deutlich über dem Marktwert liegt. Banken führen eine Immobilienbewertung durch, um den tatsächlich... [mehr]
Ob der LWL Wohnverbund eine 3-Zimmer-Wohnung an eine Sozialhilfeempfängerin als einzige Mieterin vermieten darf, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie den spezifischen Richtlinien des Woh... [mehr]
Ein Balkon, der direkt an ein Schlafzimmer anschließt, ist in vielen Wohnanlagen und Häusern durchaus üblich. Solche Balkone bieten den Vorteil, dass sie den Wohnraum erweitern und ein... [mehr]