Die Mietpreise in der Schweiz variieren stark je nach Region, Stadt und Art der Wohnung. In großen Städten wie Zürich oder Genf können die Preise für eine Einzimmerwohnung in... [mehr]
Eine Wohnung mit negativer Schufa zu finden, kann eine Herausforderung sein, aber es gibt einige Strategien, die helfen können: 1. **Direkter Kontakt mit Vermietern**: Versuche, direkt mit privaten Vermietern in Kontakt zu treten, anstatt über Immobilienagenturen zu gehen. Private Vermieter sind manchmal flexibler und bereit, individuelle Vereinbarungen zu treffen. 2. **Bürgschaft**: Eine Bürgschaft von einem Familienmitglied oder Freund mit guter Bonität kann helfen, das Vertrauen des Vermieters zu gewinnen. 3. **Vermieter von der Zahlungsfähigkeit überzeugen**: Zeige dem Vermieter, dass du in der Lage bist, die Miete regelmäßig zu zahlen. Das kann durch Gehaltsnachweise, einen unbefristeten Arbeitsvertrag oder ein regelmäßiges Einkommen geschehen. 4. **Mietschuldenfreiheitsbescheinigung**: Eine Bescheinigung vom vorherigen Vermieter, dass du keine Mietschulden hast, kann ebenfalls hilfreich sein. 5. **Kaution erhöhen**: Biete an, eine höhere Kaution zu zahlen, um das Risiko für den Vermieter zu minimieren. 6. **Wohnungsgenossenschaften**: Mitgliedschaften in Wohnungsgenossenschaften können eine Alternative sein, da diese oft andere Kriterien für die Vergabe von Wohnungen haben. 7. **Soziale Einrichtungen und Beratungsstellen**: Es gibt soziale Einrichtungen und Beratungsstellen, die Unterstützung bei der Wohnungssuche bieten können. 8. **Online-Plattformen und Kleinanzeigen**: Nutze Online-Plattformen und Kleinanzeigen, um nach Wohnungen zu suchen, bei denen keine Schufa-Auskunft erforderlich ist. Es ist wichtig, offen und ehrlich mit potenziellen Vermietern über die Situation zu sprechen und gleichzeitig Lösungen anzubieten, die das Risiko für den Vermieter minimieren.
Die Mietpreise in der Schweiz variieren stark je nach Region, Stadt und Art der Wohnung. In großen Städten wie Zürich oder Genf können die Preise für eine Einzimmerwohnung in... [mehr]
Eine Mietpreisüberhöhung liegt vor, wenn die Miete für eine Wohnung oder ein Haus über dem gesetzlich zulässigen Rahmen liegt. In Deutschland gibt es verschiedene Regelungen,... [mehr]
Mietwucher bezeichnet das übermäßige Anheben von Mieten, das als unrechtmäßig gilt. In Deutschland ist Mietwucher nach § 5 des Gesetzes über die Mietpreisbremse un... [mehr]
In der Regel ist es so, dass die Miete für den gesamten Monat fällig ist, auch wenn die Schlüsselübergabe mitten im Monat erfolgt. Es gibt jedoch einige Ausnahmen und Regelungen, d... [mehr]
Das Ankleben von Flyern auf der Straße kann in vielen Städten und Gemeinden als unerlaubte Werbung oder Sachbeschädigung angesehen werden. In der Regel ist es notwendig, eine Genehmigu... [mehr]