Mit 2 Kindern lieber 17 km von der Schule für 950€ und 95 qm oder 7 km für 850€ und 75 qm wohnen?

Antwort

Die Entscheidung hängt von mehreren Faktoren ab, die du individuell gewichten solltest. Hier einige Überlegungen, die dir helfen können: **1. Entfernung zur Schule (17 km vs. 7 km):** - Kürzere Wege bedeuten weniger Zeit und Stress für dich und die Kinder, besonders bei täglichen Fahrten oder wenn die Kinder irgendwann selbstständig zur Schule kommen sollen. - Längere Wege können auf Dauer anstrengend und kostenintensiv sein (Benzin, Zeit, ggf. ÖPNV). **2. Wohnfläche (95 qm vs. 75 qm):** - Mehr Platz ist mit Kindern oft angenehmer, gerade wenn sie älter werden und mehr Rückzugsraum brauchen. - 3 Zimmer sind in beiden Fällen gleich, aber 20 qm mehr bedeuten meist mehr Komfort und Stauraum. **3. Kosten (950 € vs. 850 €):** - 100 € monatlich sparen ist nicht unerheblich, aber im Verhältnis zum Mehrwert von 20 qm und der Entfernung zur Schule solltest du abwägen, was dir wichtiger ist. **4. Lebensqualität und Umfeld:** - Wie ist die Infrastruktur (Einkaufsmöglichkeiten, Freizeitangebote, Freunde der Kinder, Ärzte etc.) an beiden Standorten? - Gibt es einen Garten, Balkon oder andere Vorteile? **5. Zukunftsperspektive:** - Werden die Kinder in den nächsten Jahren selbstständiger und könnten den Schulweg alleine bewältigen? - Planst du langfristig zu bleiben oder ist es eine Übergangslösung? **Fazit:** - Wenn dir mehr Platz und ggf. ein ruhigeres Umfeld wichtiger sind und du die längeren Wege in Kauf nehmen kannst, ist die größere Wohnung sinnvoll. - Wenn dir Zeit, Flexibilität und geringere Fahrtkosten wichtiger sind, ist die nähere Wohnung trotz weniger Platz vermutlich die bessere Wahl. **Empfehlung:** Mit zwei Kindern ist der Alltag oft schon stressig genug. Die Nähe zur Schule (und damit zu Freunden, Freizeitaktivitäten etc.) ist meist ein großer Vorteil, auch wenn die Wohnung etwas kleiner ist. 75 qm sind mit 3 Zimmern für zwei Kinder noch machbar, vor allem, wenn die Lage vieles erleichtert. **Tipp:** Wenn möglich, besichtige beide Wohnungen mit den Kindern und stelle dir den Alltag dort konkret vor. Manchmal hilft das Bauchgefühl bei der Entscheidung. Weitere Infos zu Umzug und Wohnungswahl findest du z.B. bei [Immobilienscout24](https://www.immobilienscout24.de/ratgeber/umzug) oder [familienleben.de](https://www.familienleben.ch/leben/wohnen/umzug-mit-kindern-1021).

Kategorie: Immobilien Tags: Kinder Wohnung Schule
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Ich fühle mich schlecht, weil ich noch nicht das perfekte Zuhause für meine Kinder und mich gefunden habe und sie täglich 30 Minuten zur Schule fahren müssen.

Es ist absolut verständlich, dass du dir Gedanken darüber machst, was das Beste für deine Kinder ist und dich deswegen unter Druck setzt. Viele Eltern wünschen sich ein „perf... [mehr]

Ist eine Wohnung mit Vinylboden für Familien mit Kindern geeignet?

Vinylboden ist heutzutage ein weit verbreiteter Bodenbelag und wird oft in Mietwohnungen verwendet. Ob er für dich und deine Kinder geeignet ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab: **Vort... [mehr]

Wie miete ich am besten für einen Monat eine Wohnung in Rom?

Um in Rom für einen Monat eine Wohnung zu mieten, bieten sich folgende Möglichkeiten an: 1. **Plattformen für Kurzzeitmieten:** Webseiten wie [Airbnb](https://www.airbnb.de/), [Booki... [mehr]

Was kostet eine Ein-Zimmer-Wohnung in Freiburg im Breisgau monatlich im Durchschnitt?

Die durchschnittliche monatliche Miete für eine Ein-Zimmer-Wohnung in Freiburg im Breisgau liegt im Jahr 2024 bei etwa 600 bis 900 Euro kalt. Die genaue Höhe hängt von Lage, Ausstattung... [mehr]

Welche Miete sollte ich für eine Wohnung mit einem Kaufpreis von 400.000 Euro verlangen?

Die angemessene Miete für eine Wohnung, die 400.000 Euro gekostet hat, hängt von mehreren Faktoren ab, darunter: 1. **Lage der Wohnung** (Stadt, Stadtteil, Infrastruktur) 2. **Grö&szli... [mehr]

Wie hoch sind die Baukosten für eine 95 qm Wohnung?

Die Baukosten für eine Wohnung mit 95 Quadratmetern hängen von vielen Faktoren ab, darunter: - Region (z. B. Stadt vs. ländlicher Raum) - Bauweise (Massivbau, Holzbau, Fertighaus) - Au... [mehr]

Wo kann man in Regensburg eine Wohnung suchen?

In Regensburg kannst du Wohnungen auf verschiedenen Online-Plattformen und über lokale Angebote suchen. Zu den bekanntesten und meistgenutzten Portalen gehören: - [Immobilienscout24](https:... [mehr]

Was ist die Nutzfläche einer Wohnung?

Die Nutzfläche einer Wohnung bezeichnet die Summe aller Flächen, die innerhalb der Wohnung tatsächlich genutzt werden können. Dazu zählen Wohnräume, Schlafzimmer, Kü... [mehr]

Wie hoch ist die Malerprovision bei einer Kaltmiete von 1.250 Euro?

Der Begriff „Malerprovision“ ist im deutschen Mietrecht oder Immobilienbereich nicht gebräuchlich. Wahrscheinlich meinst du entweder die **Maklerprovision** (Courtage) oder Kosten f&u... [mehr]

Wie hoch ist die Kaution bei einer Monatsmiete von 1.500 Euro?

In Deutschland beträgt die gesetzlich zulässige maximale Mietkaution das Dreifache der monatlichen Nettokaltmiete (§ 551 BGB). Bei einer monatlichen Miete von 1.500 Euro (angenommen, di... [mehr]