Wer kann einen Immobilienkaufvertrag aufsetzen?

Antwort

Einen Kaufvertrag für eine Immobilie kann in der Regel ein Notar aufsetzen. In Deutschland ist es gesetzlich vorgeschrieben, dass Immobilienkäufe notariell beurkundet werden. Der Notar sorgt dafür, dass der Vertrag rechtlich korrekt ist und beide Parteien über ihre Rechte und Pflichten informiert sind. Auch Anwälte, die auf Immobilienrecht spezialisiert sind, können bei der Erstellung und Prüfung eines Kaufvertrags unterstützen, jedoch muss die Beurkundung durch einen Notar erfolgen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was suchen Sie bei Ihrer Traumimmobilie?

Eine gute Einstiegsfrage für Smalltalk als Immobilienmakler könnte sein: "Wie sind Sie auf die Idee gekommen, sich mit Immobilien zu beschäftigen?" Diese Frage öffnet das... [mehr]

Welche Immobilie suchen Sie momentan?

Eine gute Einstiegsfrage für Smalltalk als Immobilienberater könnte sein: "Wie haben Sie die letzten Entwicklungen auf dem Immobilienmarkt wahrgenommen?" Diese Frage regt zum Gespr... [mehr]

Überprüft der Notar die Kaufpreiszahlung bei Immobilien?

Ja, der Notar überprüft in der Regel die Kaufpreiszahlung bei Immobilien. Er sorgt dafür, dass der Kaufpreis im Rahmen des notariellen Beurkundungsverfahrens sicher und ordnungsgemä... [mehr]

Was bedeutet Buchung im Grundbuch?

Die Buchung im Grundbuch bezieht sich auf die Eintragung von Rechten an Grundstücken, wie Eigentum, Hypotheken oder Dienstbarkeiten. Diese Eintragungen sind öffentlich und dienen der Rechtss... [mehr]

Kaufvertrag 28% nach Rohbaufertigstellung, wie viel Prozent machen die Zimmererarbeiten aus, wenn sie noch nicht fertig sind?

Um den Prozentsatz der Zimmererarbeiten zu berechnen, die noch nicht fertig sind, benötigst du den Gesamtwert der Zimmererarbeiten im Verhältnis zum Gesamtwert des Kaufvertrags. Wenn die Zim... [mehr]