Bei Immobilienverkäufern kommen in der Regel Makler am besten an, die folgende Eigenschaften und Arbeitsweisen mitbringen: 1. **Lokale Marktkenntnis:** Verkäufer schätzen Makler, die d... [mehr]
Damit Makler die Maklerprovision (Courtage) erhalten, müssen in der Regel folgende Voraussetzungen erfüllt sein: 1. **Maklervertrag**: Es muss ein rechtsgültiger Maklervertrag zwischen dem Makler und dem Auftraggeber bestehen, der die Bedingungen der Zusammenarbeit festlegt. 2. **Erfolg der Vermittlung**: Der Makler muss erfolgreich eine Vertragsverhandlung zwischen Käufer und Verkäufer oder Mieter und Vermieter vermittelt haben, was zu einem Abschluss führt. 3. **Nachweis der Tätigkeit**: Der Makler muss nachweisen können, dass er die Vermittlungstätigkeit tatsächlich ausgeführt hat, z.B. durch Besichtigungen oder Verhandlungen. 4. **Zahlungsfähigkeit des Auftraggebers**: Der Auftraggeber muss in der Lage sein, die Provision zu zahlen, was in der Regel bedeutet, dass ein gültiger Kauf- oder Mietvertrag zustande gekommen ist. In einigen Fällen kann auch eine fünfte Voraussetzung hinzukommen: 5. **Keine gesetzlichen Ausschlussgründe**: Es dürfen keine gesetzlichen Regelungen oder vertraglichen Vereinbarungen bestehen, die die Zahlung der Courtage ausschließen, wie z.B. eine Widerrufsfrist bei bestimmten Verträgen. Diese Voraussetzungen können je nach Land und spezifischem Vertrag variieren.
Bei Immobilienverkäufern kommen in der Regel Makler am besten an, die folgende Eigenschaften und Arbeitsweisen mitbringen: 1. **Lokale Marktkenntnis:** Verkäufer schätzen Makler, die d... [mehr]
Um einen vertrauenswürdigen Makler für eine weit entfernt liegende Wohnung zu finden, empfiehlt sich folgendes Vorgehen: 1. **Recherche vor Ort:** Suche gezielt nach Maklern in der Region d... [mehr]
Beim Hausverkauf über einen Makler sind typischerweise folgende Schritte zu beachten: 1. **Maklerauswahl und Beauftragung** Auswahl eines geeigneten Immobilienmaklers und Abschluss eines Ma... [mehr]