Text für Wohnungssuche?

Antwort

Hier ist ein Beispieltext für eine Wohnungssuche: --- Betreff: Wohnungssuche – 2-3 Zimmer in [Stadt/Bezirk] Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin auf der Suche nach einer 2- bis 3-Zimmer-Wohnung in [Stadt/Bezirk]. Die Wohnung sollte idealerweise folgende Kriterien erfüllen: - Größe: 50-70 m² - Mietpreis: bis zu [Betrag] Euro kalt - Einzugsdatum: ab [Datum] - Ausstattung: Balkon oder Terrasse, Einbauküche, möglichst hell Zu meiner Person: Ich bin [Alter] Jahre alt, berufstätig als [Beruf] und habe ein geregeltes Einkommen. Ich bin eine ruhige und zuverlässige Mieterin, Nichtraucherin und habe keine Haustiere. Ich freue mich über Ihre Angebote und stehe für Rückfragen oder Besichtigungstermine gerne zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen, [Dein Name] [Deine Telefonnummer] [Deine E-Mail-Adresse] --- Passe den Text nach deinen individuellen Bedürfnissen an. Viel Erfolg bei der Wohnungssuche!

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie viel zahlst du in der Schweiz für eine Wohnung?

Die Mietpreise in der Schweiz variieren stark je nach Region, Stadt und Art der Wohnung. In großen Städten wie Zürich oder Genf können die Preise für eine Einzimmerwohnung in... [mehr]

Mietpreisüberhöhung?

Eine Mietpreisüberhöhung liegt vor, wenn die Miete für eine Wohnung oder ein Haus über dem gesetzlich zulässigen Rahmen liegt. In Deutschland gibt es verschiedene Regelungen,... [mehr]

Was ist Mietwucher?

Mietwucher bezeichnet das übermäßige Anheben von Mieten, das als unrechtmäßig gilt. In Deutschland ist Mietwucher nach § 5 des Gesetzes über die Mietpreisbremse un... [mehr]

Kann der Mieter bei Schlüsselübergabe mitten im Monat die Hälfte der Miete zurückverlangen?

In der Regel ist es so, dass die Miete für den gesamten Monat fällig ist, auch wenn die Schlüsselübergabe mitten im Monat erfolgt. Es gibt jedoch einige Ausnahmen und Regelungen, d... [mehr]

Darf man Flyer für Wohnungssuche an die Straße kleben?

Das Ankleben von Flyern auf der Straße kann in vielen Städten und Gemeinden als unerlaubte Werbung oder Sachbeschädigung angesehen werden. In der Regel ist es notwendig, eine Genehmigu... [mehr]