Nach dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) besteht für neu erworbene Häuser unter bestimmten Voraussetzungen eine Sanierungspflicht. Diese Pflicht betrifft vor allem ältere Wohngebäu... [mehr]
In solchen Fällen hast du möglicherweise Anspruch auf eine Mietminderung, da die Wohnqualität beeinträchtigt ist. Es ist ratsam, die Situation schriftlich zu dokumentieren und den Vermieter über die Verzögerungen zu informieren. Zudem könntest du prüfen, ob du Anspruch auf eine Ersatzunterkunft hast, falls die Sanierung länger dauert. Es wäre auch sinnvoll, rechtlichen Rat einzuholen, um deine Optionen besser zu verstehen.
Nach dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) besteht für neu erworbene Häuser unter bestimmten Voraussetzungen eine Sanierungspflicht. Diese Pflicht betrifft vor allem ältere Wohngebäu... [mehr]
Entlang der A5, die von Hattenbach (Hessen) bis Weil am Rhein (an der Schweizer Grenze) verläuft, gibt es mehrere attraktive Wohnorte für wohlhabende Menschen im Alter. Besonders beliebt sin... [mehr]
Flatsharing wird in den UK aus mehreren Gründen immer beliebter und besser: 1. **Hohe Mietpreise:** Besonders in Städten wie London sind die Mieten sehr hoch. Durch das Teilen einer Wohnung... [mehr]
In Dänemark bezeichnet das Wort „Bol“ (auf Dänisch: „bol“) in der Regel ein Haus, eine Wohnung oder eine Unterkunft. Es wird oft im Zusammenhang mit dem Begriff &bdqu... [mehr]
Die Zukunft der Wohngemeinschaften (W) wird von mehreren gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und technologischen Trends beeinflusst: 1. **Urbanisierung und Wohnraummangel:** In vielen Städten s... [mehr]
Eine kostengünstige Sanierung eines Altbaus aus den 1950er Jahren erfordert eine gute Planung und Priorisierung. Hier sind die wichtigsten Schritte und Tipps: 1. **Bestandsaufnahme und Beratung*... [mehr]
Die Dauer der Behebung eines umfangreichen Wasserschadens hängt von mehreren Faktoren ab, wie dem Ausmaß des Schadens, der betroffenen Fläche, der Bauweise des Gebäudes und der Ar... [mehr]
Der Kauf eines alten Siedlungshauses aus den 1950er Jahren ohne Heizung, Wasser- und Abwasseranschluss ist mit erheblichen Risiken und Kosten verbunden. Ob es Sinn macht, hängt von mehreren Fakto... [mehr]
Bei einer Mieterhöhung wegen einer Modernisierung (z. B. energetische Sanierung) hast du gemäß § 561 BGB ein Sonderkündigungsrecht. Du kannst das Mietverhältnis bis zum... [mehr]
In Wien und ganz Österreich gibt es zahlreiche Redewendungen und umgangssprachliche Ausdrücke rund ums Wohnen und die Wohnung. Hier sind einige typische Beispiele: 1. **"In der Bude ho... [mehr]